SPORT
Planmäßig konnten die Schleißheimer rasch in Führung gehen, mit 3:0 nach wenigen Minuten. Vereinzelte Abschlussschwächen und technische Fehler wurden von den Pfarrkirchenern aber konsequent genutzt, was dazu führte, dass Schleißheim sich nicht weiter absetzten konnte (7:4). Beim 9:7 trennten beide Teams sogar nur zwei Treffer und das obwohl die Schleißheimer, die an diesem Tag lediglich mit zehn Spielern agieren konnten, den Pfarrkirchenern nicht nur spielerisch sondern auch konditionell weit überlegen waren. Ein kurzer Schlussspurt Richtung Pausenpfiff sorgte dann immerhin noch für eine deutliche 14:7 Führung zur Pause.
Die zweite Halbzeit gestalteten die Schleißheimer dann deutlich überzeugender als die ersten 30 Minuten. Mit fünf sehenswerten Treffern bis zum 19:7 wurden die Pfarrkirchener einfach überrannt. Fortan begrenzte sich das Spiel der Schleißheimer komplett auf die erste und zweite Welle, nachdem die drucklos agierenden Pfarrkirchener entweder schon an der Schleißheimer Abwehr oder spätestens an den wenig geprüften Schleißheimer Torhütern scheiterten. Das Rückzugsverhalten der Gäste gestaltete sich entsprechend des Spielstandes relativ mäßig, so dass die Schleißheimer unzählige einfache Tore erzielen konnten. Vom 23:9 bis zum 31:9 erzielten die Schleißheimer so acht Treffer am Stück und das fast ohne Gegenwehr. Letztendlich siegten die Schleißheimer mehr als souverän mit 40:11 und bescherten den zahlreichen heimischen Fans ein kleines Torfestival.
TSV: Christopher Schindler (TW), Florian Keym (TW), Constantin Walenta (4), Sebastian Herrmann (2), Sebastian Spirkl (12), Matthias Riedel (2/1), Christoph Nagel (6/2), Manuel Hanöfner (9), Matthias Bruchner (1), Lars Petzold (4/1)
Das nächste Mal wieder mit Gegner...
Nach der glanzlosen Vorstellung der Schleißheimer Handballer beim Tabellenführer aus Ingolstadt war die Vorgabe von Co-Trainer David Holzer klar, der Trainer Wolfgang Pangratz an diesem Tag vertrat: Wiedergutmachung. Pfarrkirchen konnte in dieser Saison erst einen Punkt gewinnen und war somit der geeignete Gegner dafür.Planmäßig konnten die Schleißheimer rasch in Führung gehen, mit 3:0 nach wenigen Minuten. Vereinzelte Abschlussschwächen und technische Fehler wurden von den Pfarrkirchenern aber konsequent genutzt, was dazu führte, dass Schleißheim sich nicht weiter absetzten konnte (7:4). Beim 9:7 trennten beide Teams sogar nur zwei Treffer und das obwohl die Schleißheimer, die an diesem Tag lediglich mit zehn Spielern agieren konnten, den Pfarrkirchenern nicht nur spielerisch sondern auch konditionell weit überlegen waren. Ein kurzer Schlussspurt Richtung Pausenpfiff sorgte dann immerhin noch für eine deutliche 14:7 Führung zur Pause.
Die zweite Halbzeit gestalteten die Schleißheimer dann deutlich überzeugender als die ersten 30 Minuten. Mit fünf sehenswerten Treffern bis zum 19:7 wurden die Pfarrkirchener einfach überrannt. Fortan begrenzte sich das Spiel der Schleißheimer komplett auf die erste und zweite Welle, nachdem die drucklos agierenden Pfarrkirchener entweder schon an der Schleißheimer Abwehr oder spätestens an den wenig geprüften Schleißheimer Torhütern scheiterten. Das Rückzugsverhalten der Gäste gestaltete sich entsprechend des Spielstandes relativ mäßig, so dass die Schleißheimer unzählige einfache Tore erzielen konnten. Vom 23:9 bis zum 31:9 erzielten die Schleißheimer so acht Treffer am Stück und das fast ohne Gegenwehr. Letztendlich siegten die Schleißheimer mehr als souverän mit 40:11 und bescherten den zahlreichen heimischen Fans ein kleines Torfestival.
TSV: Christopher Schindler (TW), Florian Keym (TW), Constantin Walenta (4), Sebastian Herrmann (2), Sebastian Spirkl (12), Matthias Riedel (2/1), Christoph Nagel (6/2), Manuel Hanöfner (9), Matthias Bruchner (1), Lars Petzold (4/1)
10.12.2008 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück