SPORT
Nach dem Schleißheimer Team-Time-out besserte sich die Spielweise der Gastgeber etwas, ein wenig mehr (Selbst-)Disziplin kehrte ein, was einen noch schlimmeren Rückstand verhinderte. Beim Halbzeitstand von 10:16 war der Weg zum ersten Saisonpunkt noch weit. Nach dem Wechsel jedoch erschien Schleißheim völlig verändert. Nicht nur, dass jetzt die vorher vermisste Laufbereitschaft und der Wille zum Sieg deutlich zu sehen waren, auch rein nominell stellte man die Abwehr von einer müden 3-1-2 auf eine aktiv agierende 5-1 um. Man schaffte es, die Gastmannschaft zu Fehlern zu zwingen, erkämpfte sich den Ball und schaffte es so und auch durch eine wesentlich gefährlichere Angriffsleistung über ein 15:18 bis auf zwei Tore zum 17:19 heran zu kommen.
Beim 21:21 konnte erstmals wieder der Ausgleich erzielt werden. Am Ende des Spiels ging es Schlag auf Schlag und selbst als Benjamin Heinze nach einer Einzelaktion kurz vor Schluss den 26:26 Ausgleichstreffer erzielte, war das Unentschieden noch nicht sicher. Jedoch schafften es die Gastgeber, auch noch die letzten Sekunden ohne Gegentor zu überstehen und sicherten sich am Ende doch noch dank einer großen kämpferischen Leistung den ersten Saisonpunkt.
TSV: Stephan Rott TW, Matthias Lauterbach, Jens Klein, Dominik Rausch, Fabian Heinze, Florian Friebe 1, Gregor Malta 2, Peter Kämpf 2, Clemens Eppinger 4, Michael Schormair 5, Benjamin Heinze 5/1, Quirin Kratzer 7/1.
Debakel schon gewittert, aber nochmal zurückgekommen
Mit einem 26:26 (10:16) gegen den TSV 1862 Neuburg hat sich die männliche A-Jugend der TSV-Handballer den ersten Punkt der laufenden Saison der Bezirksoberliga erkämpft. Anfangs sah es nach einer klaren Niederlage für die Gastgeber aus, da der Start durch mangelnde Bewegungsbereitschaft ein wenig verschlafen wirkte. So gelang es den Gästen, über ein 1:6 bis auf 3:11 davonzuziehen. Der drastische Spielstand war auch durchaus gerechtfertigt, da im Angriff des TSV Ungefährlichkeit und Hast dominierten. Die Abwehr wurde teilweise durch einfachste Aktionen ausgehebelt, da Gegner eher selten angegangen wurden und Verschieben ein Fremdwort war.Nach dem Schleißheimer Team-Time-out besserte sich die Spielweise der Gastgeber etwas, ein wenig mehr (Selbst-)Disziplin kehrte ein, was einen noch schlimmeren Rückstand verhinderte. Beim Halbzeitstand von 10:16 war der Weg zum ersten Saisonpunkt noch weit. Nach dem Wechsel jedoch erschien Schleißheim völlig verändert. Nicht nur, dass jetzt die vorher vermisste Laufbereitschaft und der Wille zum Sieg deutlich zu sehen waren, auch rein nominell stellte man die Abwehr von einer müden 3-1-2 auf eine aktiv agierende 5-1 um. Man schaffte es, die Gastmannschaft zu Fehlern zu zwingen, erkämpfte sich den Ball und schaffte es so und auch durch eine wesentlich gefährlichere Angriffsleistung über ein 15:18 bis auf zwei Tore zum 17:19 heran zu kommen.
Beim 21:21 konnte erstmals wieder der Ausgleich erzielt werden. Am Ende des Spiels ging es Schlag auf Schlag und selbst als Benjamin Heinze nach einer Einzelaktion kurz vor Schluss den 26:26 Ausgleichstreffer erzielte, war das Unentschieden noch nicht sicher. Jedoch schafften es die Gastgeber, auch noch die letzten Sekunden ohne Gegentor zu überstehen und sicherten sich am Ende doch noch dank einer großen kämpferischen Leistung den ersten Saisonpunkt.
TSV: Stephan Rott TW, Matthias Lauterbach, Jens Klein, Dominik Rausch, Fabian Heinze, Florian Friebe 1, Gregor Malta 2, Peter Kämpf 2, Clemens Eppinger 4, Michael Schormair 5, Benjamin Heinze 5/1, Quirin Kratzer 7/1.
21.10.2008 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück