ORTSGESCHEHEN
In einem Schreiben an beide Kommunen hat die Autobahndirektion anvisiert, die Zeit solle genutzt werden, um die von den Anliegerorten gewünschte zusätzliche Zufahrt Feldmoching neu zu analysieren. Seit Jahrzehnten fordern Ober- und Unterschleißheim neue Autobahnauffahrten beim Autobahndreieck Feldmoching und in Höhe Riedmoos als Ableitung für eine Westumgehung der Orte über die bestehende Autobahn. Nachdem sich Oberschleißheim zwischenzeitlich schon formell von dem Projekt verabschiedet hatte, ist es im Zuge des anstehenden Trassenausbaus wieder neu aufgeflammt.
Doch zunächst hatte die Autobahnbehörde wieder beide gewünschten Zufahrten abschlägig beschieden, die Planung war darüber hinweg gegangen. Der Planungsstopp scheint nun aber neue Chancen zu bringen. Die Autobahndirektion berichtet, bereits sogar Gespräche mit der Stadt München auf Verwaltungsebene aufgenommen zu haben. München weigert sich seit jeher, am Autobahndreieck eine Abfahrtsmöglichkeit ins Stadtgebiet zu eröffnen. Dies aber wäre für Ober- und Unterschleißheim der Schlüssel, spürbare Verkehrsentlastung über die Autobahn zu realisieren.
Neuer Autobahnanschluss bei Feldmoching?
Der unverzüglich geplante sechsspurige Ausbau der Autobahn A 92 zwischen Feldmoching und dem Autobahnkreuz Neufahrn ist auf Eis gelegt worden. Die Autobahndirektion Südbayern will zunächst abwarten, ob sich bei der geplanten neuen Schienenanbindung des Flughafens im Planungsbereich des Autobahnausbaus Neuerungen ergeben. Solange denkbar bleibt, dass auf der für den Transrapid vorgesehenen Trasse direkt parallel zur A 92 eventuell Gleise für eine Flughafenerschließung über die Schiene verlegt werden, soll am Autobahnausbau nicht weitergearbeitet werden.In einem Schreiben an beide Kommunen hat die Autobahndirektion anvisiert, die Zeit solle genutzt werden, um die von den Anliegerorten gewünschte zusätzliche Zufahrt Feldmoching neu zu analysieren. Seit Jahrzehnten fordern Ober- und Unterschleißheim neue Autobahnauffahrten beim Autobahndreieck Feldmoching und in Höhe Riedmoos als Ableitung für eine Westumgehung der Orte über die bestehende Autobahn. Nachdem sich Oberschleißheim zwischenzeitlich schon formell von dem Projekt verabschiedet hatte, ist es im Zuge des anstehenden Trassenausbaus wieder neu aufgeflammt.
Doch zunächst hatte die Autobahnbehörde wieder beide gewünschten Zufahrten abschlägig beschieden, die Planung war darüber hinweg gegangen. Der Planungsstopp scheint nun aber neue Chancen zu bringen. Die Autobahndirektion berichtet, bereits sogar Gespräche mit der Stadt München auf Verwaltungsebene aufgenommen zu haben. München weigert sich seit jeher, am Autobahndreieck eine Abfahrtsmöglichkeit ins Stadtgebiet zu eröffnen. Dies aber wäre für Ober- und Unterschleißheim der Schlüssel, spürbare Verkehrsentlastung über die Autobahn zu realisieren.
08.08.2008 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück