. .

ORTSGESCHEHEN

Großer Run auf Fischerjugend

Großer Run auf Fischerjugend

Mit seiner Jugendarbeit stößt der Fischereiverein allmählich an Kapazitätsgrenzen, so erfolgreich ist die Nachwuchsförderung momentan. Mit 28 Kindern und Jugendliche habe man die Obergrenze erreicht, schildert Jugendwart Gerhard Brandl, 'schließlich müssen die Jungfischer ja auch betreut werden'. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht das Angeln und die Fischhege, wofür während des Fischereijahres zahlreiche sogenannte Lehrfischen veranstaltet werden, wo die Jungfischer wertvolle Tipps erhalten und lernen, wie man sich am Wasser umweltgerecht, sowie fair und waidgerecht zur Kreatur Fisch verhält. Zusätzlich werden gelegentlich Lehrunterrichte in Fisch- und Gewässerkunde durchgeführt, zudem interessante Ausflüge angeboten. Im Rahmen von Arbeitsdiensten wird aufgezeigt, welche Bedeutung Umweltschutz für den Erhalt der Gewässer und Fischbestände hat, außerdem wie und warum Fischbesatz durchgeführt wird. 
Nun wurde gerade mit der Fischerjugend ein Zeltlager am Abtsdorfer See in Oberbayern (nahe Salzburg) veranstaltet. , Brandl und der Zweite Jugendwart Markus Dittel, der als Eigengewächs vor einigen Jahren selbst noch zum Nachwuchs zählte, haben aktuell nur eine kleine Sorge: 'Vielleicht würde das ein oder andere Mädchen für ein bisschen mehr Ausgeglichenheit in der reinen Jungentruppe sorgen...'

04.08.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim