SPORT
So zogen die Eggenfeldener rasch mit 3:0 und später 10:5 davon. Auch die sehr früh genommene Auszeit von Trainer Wolfgang Pangratz zeigte nur kurz Wirkung und konnte das Davonziehen der Gastgeber nicht verhindern. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stabilisierte sich das Spiel der Schleißheimer. Vereinzelte, einfache Ballverluste wurden von den Gastgebern aber weiterhin äußerst konsequent genutzt und bescherten ihnen eine Neun-Tore-Führung zur Pause (20:11).
Trotz dieses hohen Rückstandes wollten die Schleißheimer in der zweiten Halbzeit noch mal alles geben und versuchen, den Rückstand etwas zu verringern. Doch auch nach der Pause lief es nicht wie gewünscht: der Gastgeber konnte seine Führung rasch auf 12 (26:14) und später sogar 13 (30:17) Tore ausbauen. In Gewissheit des sicheren Sieges wechselten die Eggenfeldener nun häufig. Somit häuften sich nun auch bei den Hausherren die Fehler und die vergebenen Torchancen, was wiederum von den Schleißheimern konsequent genutzt wurde, so dass man letztendlich den Rückstand auf acht Tore verringern konnte (35:27).
TSV: Gerhard Kober (TW), Christopher Schindler (TW), Constantin Walenta, Sebastian Herrmann (1), Matthias Riedel (5), Fabian Machunze, Thomas Mittermeier (2), Manuel Hanöfner (8), Daniel Kierdorf (1), Thorsten Jäkel (3), Konstantin Kober (7/2), Florian Kaiser
Null Chancen beim Tabellenersten
Nach zwei spielfreien Wochenenden mussten die Schleißheimer Handballer zum Tabellenführer aus Eggenfelden, der in der aktuellen Saison noch keinen Punkt abgeben musste. Mit Gedanken an das Hinspiel, wo der TSV zur Pause sogar in Führung lag, schätzten alle Spieler die Situation freilich nicht so aussichtslos ein, wie die Tabelle sie darstellte. Doch schon der Start der Schleißheimer, die wegen einiger Verletzungen nicht mit ihrem vollständigen Kader anreisen konnten, war alles andere als optimal. Zwar agierte die Abwehr recht aggressiv und zwang den Gastgeber dazu, sich seine Treffer hart zu erarbeiten - die Chancenverwertung im Angriff war aber ein weiteres Mal schlecht.So zogen die Eggenfeldener rasch mit 3:0 und später 10:5 davon. Auch die sehr früh genommene Auszeit von Trainer Wolfgang Pangratz zeigte nur kurz Wirkung und konnte das Davonziehen der Gastgeber nicht verhindern. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stabilisierte sich das Spiel der Schleißheimer. Vereinzelte, einfache Ballverluste wurden von den Gastgebern aber weiterhin äußerst konsequent genutzt und bescherten ihnen eine Neun-Tore-Führung zur Pause (20:11).
Trotz dieses hohen Rückstandes wollten die Schleißheimer in der zweiten Halbzeit noch mal alles geben und versuchen, den Rückstand etwas zu verringern. Doch auch nach der Pause lief es nicht wie gewünscht: der Gastgeber konnte seine Führung rasch auf 12 (26:14) und später sogar 13 (30:17) Tore ausbauen. In Gewissheit des sicheren Sieges wechselten die Eggenfeldener nun häufig. Somit häuften sich nun auch bei den Hausherren die Fehler und die vergebenen Torchancen, was wiederum von den Schleißheimern konsequent genutzt wurde, so dass man letztendlich den Rückstand auf acht Tore verringern konnte (35:27).
TSV: Gerhard Kober (TW), Christopher Schindler (TW), Constantin Walenta, Sebastian Herrmann (1), Matthias Riedel (5), Fabian Machunze, Thomas Mittermeier (2), Manuel Hanöfner (8), Daniel Kierdorf (1), Thorsten Jäkel (3), Konstantin Kober (7/2), Florian Kaiser
19.02.2008 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück