SPORT
Erstaunlich konzentriert und mit bis dahin nicht gesehener Sicherheit nutzte der TSV anfangs sein zweifellos vorhandenes Potenzial und zog gleich zu Beginn mit vier Toren Vorsprung auf 10:6 (14.) davon. Bis dahin war die Mannschaftsleistung sehr stark. Doch dann folgte wieder ein Bruch im Schleißheimer Spiel. Beste Torchancen wurden nun in rauen Mengen vergeben. Das erlaubte dem Gegner, ein ums andere Tor aufzuholen, so dass der TSV zur Halbzeit sogar mit 13:14 zurücklag.
Mit neuer Kraft und Motivation ging es in die zweite Hälfte. Schnell konnte der Spielstand ausgeglichen und sogar wieder eine Führung erspielt werden. Doch die Gangart im Spiel wurde härter. Es gab insgesamt 18 Zeitstrafen alleine im zweiten Durchgang, die zu vier roten Karten führten. Doch der TSV konnte aus der häufigen Dezimierung der Gäste keinen Nutzen ziehen. Im Gegenteil, bei einem Dreitorevorsprung der Landshuter (18:21) war das Spiel sogar scheinbar gekippt.
Doch mit vier Toren für Schleißheim in Folge war die Mannschaft wieder im Geschäft. Daraus wurde im Anschluss eine 26:23-Führung. Aber immer noch war das Spiel nicht entschieden. Der ETSV glich wieder aus. Nun nahm die Kritik der Gäste an den Schiedsrichtern derart zu, dass sich die Landshuter durch mehrere Teamzeitstrafen selbst dezimierten. Daraufhin konnte die Heimmannschaft durch drei Tore von Roman Hanöfner in Folge endlich abgebrüht die Überzahlsituationen nutzen und das Spiel trotz hektischer Schlussphase mit vielen Unterbrechungen mit 30:27 für sich entscheiden.
TSV: Flo Boch (Tw), Stephan Matthias (Tw), Markus Widmann, Carlos und Sebastian Riedelbauch, Roman Hanöfner, Philipp Neumann, Mario Putnik, Joschka Reichert, Cagliyan Bahadir, Michael Huynh, Quirin Kratzer, Vincent Tallavania, Michael Mund.
18 Zeitstrafen und vier Rote Karten in einer Hälfte
Ein knapper Heimsieg gelang der 2. Herrenmannschaft der TSV-Handballer in der Bezirksliga mit 30:27 (13:14) über den ETSV 09 Landshut. Gegen das ebenfalls abstiegsbedrohte Team gab es ein enges und hartes Spiel mit einigen unschönen Einlagen.Erstaunlich konzentriert und mit bis dahin nicht gesehener Sicherheit nutzte der TSV anfangs sein zweifellos vorhandenes Potenzial und zog gleich zu Beginn mit vier Toren Vorsprung auf 10:6 (14.) davon. Bis dahin war die Mannschaftsleistung sehr stark. Doch dann folgte wieder ein Bruch im Schleißheimer Spiel. Beste Torchancen wurden nun in rauen Mengen vergeben. Das erlaubte dem Gegner, ein ums andere Tor aufzuholen, so dass der TSV zur Halbzeit sogar mit 13:14 zurücklag.
Mit neuer Kraft und Motivation ging es in die zweite Hälfte. Schnell konnte der Spielstand ausgeglichen und sogar wieder eine Führung erspielt werden. Doch die Gangart im Spiel wurde härter. Es gab insgesamt 18 Zeitstrafen alleine im zweiten Durchgang, die zu vier roten Karten führten. Doch der TSV konnte aus der häufigen Dezimierung der Gäste keinen Nutzen ziehen. Im Gegenteil, bei einem Dreitorevorsprung der Landshuter (18:21) war das Spiel sogar scheinbar gekippt.
Doch mit vier Toren für Schleißheim in Folge war die Mannschaft wieder im Geschäft. Daraus wurde im Anschluss eine 26:23-Führung. Aber immer noch war das Spiel nicht entschieden. Der ETSV glich wieder aus. Nun nahm die Kritik der Gäste an den Schiedsrichtern derart zu, dass sich die Landshuter durch mehrere Teamzeitstrafen selbst dezimierten. Daraufhin konnte die Heimmannschaft durch drei Tore von Roman Hanöfner in Folge endlich abgebrüht die Überzahlsituationen nutzen und das Spiel trotz hektischer Schlussphase mit vielen Unterbrechungen mit 30:27 für sich entscheiden.
TSV: Flo Boch (Tw), Stephan Matthias (Tw), Markus Widmann, Carlos und Sebastian Riedelbauch, Roman Hanöfner, Philipp Neumann, Mario Putnik, Joschka Reichert, Cagliyan Bahadir, Michael Huynh, Quirin Kratzer, Vincent Tallavania, Michael Mund.
14.02.2008 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück