. .

SPORT

2007: ein Jahr in goldenen Lettern

2007: ein Jahr in goldenen Lettern

Als 'Bilanz wie aus dem Bilderbuch' hat Vorsitzender Walter Tarin seinen Jahresbericht 2007 bei der Hauptversammlung des FC Phönix am Freitag in der Vereinsgaststätte überschrieben. Neben den vielen gesellschaftlichen Aktivitäten des Vereins, die durchwegs gute Resonanz hervorgerufen hatten, zogen speziell die großartigen sportlichen Erfolge der Herrenmannschaften im vergangenen Jahr auch die anderen Abteilungen mit. Vor allem die Jugendabteilung konnte mit den im vergangenen Jahr verpassten veränderten Strukturen und einem eigenen zukunftsorientierten Konzept bereits den ersten Aufschwung verzeichnen. Auch die Berichte der Frauen- und Mädchenmannschaften des FC Phönix zeugten vom Aufwärtstrend in diesen Bereichen und selbst die AH-Abteilung vermeldete bei den Senioren-B mit dem zweiten Aufstieg in Folge eine beachtliche Entwicklung.
Kassier Herbert Westermair legte zwar eine ausgeglichene Bilanz vor, stellte aber den Antrag, die Mitgliedsbeiträge nach acht Jahren wieder anzuheben, was nach kurzer Diskussion einstimmig angenommen wurde. So betragen die Mitgliedsbeiträge beim FC Phönix nun jährlich 80 Euro für Erwachsene. Die Aufnahmegebühr wurde einheitlich auf 10 Euro festgelegt.
Fast alle Vorstandsmitglieder traten bei den turnusmäßigen Neuwahlen wieder an, lediglich Jugendleiter Thomas Mahr konnte seinen Posten aus beruflichen Gründen nicht mehr weiterführen. Hier wurde Manfred Birnbach als Nachfolger gewählt. Der neue Vorstand (Bild): Vorsitzender Walter Tarin, Zweiter Vorsitzender Robert Hallinger, Stellvertretende Vorsitzende Heinz Eckmüller und Hans Käfferlein, Kassier Herbert Westermair, Zweiter Kassier Alexander Fichtl, Jugendleiter Manfred Birnbach, Stellvertretender Jugendleiter Karl Fichtel, Schriftführerin Elisabeth Kästel Zweiter Schriftführer Gerd Friedl, Seniorenleiter Rudi Mayr, Damenleiter Norbert Dierig, Schiedsrichterobmann Stefan Schuster, Revisoren Heinz Kiermeier und Simon Schechinger, Pressewart Michael Schröter. In ihren Ämtern bestätigt wurden Walter Wiegand als Geschäftsstellenleiter sowie Uwe Hahm als AH-Leiter. Zusätzlich zu dieser Führungsmannschaft bestehen weiter ein Event-Team, dem Claus Reihofer und Siegi Valentin angehören, und eine Taskforce, in der Adi Neuberger, Dr. Helmut Beck, Günter Graßl, Heinz Kiermeier jr. und Simon Schechinger mitarbeiten.
Das Bild zeigt (vorne, v. li.) Hans Käfferlein, Robert Hallinger, Walter Tarin, Heinz Eckmüller, Herbert Westermair, (hinten) Karl Fichtl, Rudi Mayr, Uwe Hahm, Elisabeth Kästel, Manfred Birnbach, Stefan Schuster, Norbert Dierig, Gerd Friedl, Walter Wiegand.


26.01.2008    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim