. .

SPORT

TSV will neue Sporthalle bauen

Massiv haben die Sportvereine zuletzt über Platzmangel geklagt. Jetzt liegen gleich zwei Lösungsansätze vor. Der TSV plant in Eigeninitiative eine Einfachhalle beim Vereinsheim an der Jahnstraße, die SPD fordert den Anbau einer Halleneinheit an die Sporthalle am Hallenbad.
Im Zuge der Sanierung der Halle Jahnstraße hatte TSV-Vorsitzender Emil Köbele, zugleich Gemeinderat und Bürgermeisterkandidat der FWG, immer wieder auch eine Erweiterung ins Gespräch gebracht, was aber im Gemeinderat stets abgeschmettert worden war. Jetzt ist der TSV selbst aktiv geworden. Der Verein hat bereits einen Architekten mit Grobskizzen und Kostenschätzungen beauftragt. Auf dem Tartanplatz zwischen dem Vereinsheim an der Jahnstraße und dem Gelände der Berglwaldschule soll eine Halle entstehen, in die der TSV dann ausschließlich Sportbetrieb ohne Mannschafts-Ballsportarten ansiedeln möchte. Geschätzt werden Kosten von etwa 700.000 Euro.
Zu den Etatberatungen des Gemeinderates hat der Verein jetzt einen Zuschussantrag für etwa 500.000 Euro eingebracht. Dies sei 'prozentual die gleiche Zuschusshöhe, wie es bereits Schleißheimer Vereinen gewährt wurde', schreibt der TSV, dabei deutlich auf den heftig kritisierten Zuschuss der Gemeinde für das neue Clubheim des Tennisclubs anspielend.
Ebenfalls für die Haushaltsdebatten hat die SPD den Antrag vorgelegt, die derzeitige Dreifachhalle am Hallenbad um eine Einheit zu erweitern. Hier lautet die konkrete Forderung allerdings, eine Kostenschätzung zu ermitteln, um dann zu klären, wann das Projekt in die mittelfristige Finanzplanung eingestellt werden könne. Der TSV will 2008 schon bauen. Derzeit sind 20 Prozent des Sportbetriebs alleine des TSV in Unterschleißheimer Hallen ausgelagert.

19.12.2007    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim