SPORT
In der zweiten Halbzeit zeigten die Schleißheimer Moral und ließen trotz eines zeitweise 5-Tore-Rückstandes den Kopf nicht hängen. Angeführt von einem glänzend aufgelegten Christoph Nagel drehten die Gastgeber beim Stand von 11:16 das Spiel und erzielten erstmals den Ausgleich zum 16:16. Aber auch die Konkurrenten aus Ingolstadt kämpfen um jeden Ball, weshalb ein spannendes, aber niemals unfaires Spiel geboten wurde, in dem sich die Gastgeber kontinuierlich einen Vorsprung erspielten, und diesen trotz einiger Unkonzentriertheit am Ende nicht mehr aus den Händen gaben. Einstellung und der Siegeswillen der Schleißheimer gaben so den Ausschlag zu einem verdienten 25:22.
TSV: Gerhard Kober (TW), Christopher Schindler (TW), Constantin Walenta (1), Sebastian Herrmann, And re Schwindt (3), Matthias Riedel (1), Christoph Nagel (13/3), Fabian Machunze, Thomas Mittermeier (1), Manuel Hanöfner (1), Daniel Kierdorf (2), Thorsten Jäkel (1), Lars Petzold (1), Christian Börner (1)
Mit toller Einstellung den Gegner niedergerungen
Überraschend stand der bisherige Co-Trainer Andi Kupfer beim Heimspiel der Handballer in der Bezirksoberliga gegen die HG Ingolstadt als Coach an der Seitenlinie. Doch auch dieser schien in der Anfangsphase keine Verbesserung der zuletzt schwachen Vorstellungen bewirken zu können. Nach zehn ungenügenden Minuten führten die Gäste aus Ingolstadt mit 2:6. Zwar schien die Umstellung der Abwehr Früchte zu tragen, doch schafften es die Gastgeber nie, den Vorsprung zu egalisieren. So gingen es mit 9:12 in die Pause.In der zweiten Halbzeit zeigten die Schleißheimer Moral und ließen trotz eines zeitweise 5-Tore-Rückstandes den Kopf nicht hängen. Angeführt von einem glänzend aufgelegten Christoph Nagel drehten die Gastgeber beim Stand von 11:16 das Spiel und erzielten erstmals den Ausgleich zum 16:16. Aber auch die Konkurrenten aus Ingolstadt kämpfen um jeden Ball, weshalb ein spannendes, aber niemals unfaires Spiel geboten wurde, in dem sich die Gastgeber kontinuierlich einen Vorsprung erspielten, und diesen trotz einiger Unkonzentriertheit am Ende nicht mehr aus den Händen gaben. Einstellung und der Siegeswillen der Schleißheimer gaben so den Ausschlag zu einem verdienten 25:22.
TSV: Gerhard Kober (TW), Christopher Schindler (TW), Constantin Walenta (1), Sebastian Herrmann, And re Schwindt (3), Matthias Riedel (1), Christoph Nagel (13/3), Fabian Machunze, Thomas Mittermeier (1), Manuel Hanöfner (1), Daniel Kierdorf (2), Thorsten Jäkel (1), Lars Petzold (1), Christian Börner (1)
03.12.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück