SPORT
Doch damit ließen die Bemühungen auch schon wieder nach. Plötzlich wurde man erneut unsicher. Missglückte Anspiele im Spielaufbau und ärgerliche Aluminiumtreffer boten den Gästen wieder die Chance, davonzuziehen, die auch dankbar genutzt wurde. Der Pausenstand von 13:19 zeigt dies mehr als deutlich. Die zweite Halbzeit begann dann besser, wenngleich die Mannschaft noch weit von der guten Leistung entfernt war, die man im letzten Heimspiel gegen Eggenfelden gezeigt hatte. Da die Pfarrkirchener nun aber etwas langsamer spielten, reichte das Gezeigte, den Rückstand wenigstens nicht mehr anwachsen zu lassen. Durch vereinzelt schön heraus gespielte Angriffe, gute Paraden der Torhüter und einen treffsicheren Konstantin Kober (insgesamt 10 Feldtreffer), holte Schleißheim sogar wieder bis auf zwei Treffer auf (24:26). In den letzten Minuten der Partie häuften sich dann jedoch noch mal Konzentrationsfehler und vergebene Chancen, so dass Pfarrkirchen sich über einen 29:33-Auswärtssieg und zwei Punkte freuen konnte.
TSV: Gerhard Kober (TW), Christopher Schindler (TW), Constantin Walenta (1), Sebastian Herrmann (1), Christoph Nagel (5), Fabian Machunze (2), Thorsten Jäkel (1), André Schwindt (1), Joschka Reichert, Thomas Mittermeier, Daniel Kierdorf, Manuel Hanöfner (5), Konstantin Kober (13)
Rückstand aus der Halbzeit war zu groß
Die Partie der Bezirksoberliga gegen Aufsteiger Pfarrkirchen begann für die Handballer des TSV scheinbar zu schnell. Wie schon öfter in dieser Saison verschlief man den Beginn der Partie und lief von Anfang an einem Rückstand hinterher, der bis auf 3:6 nach sieben Minuten anwuchs. Eine sehr frühe Auszeit (11. Spielminute) brachte zumindest eine kleine Steigerung des Einsatzwillen und der Laufbereitschaft, die zuvor sowohl in Angriff als auch in der Abwehr zu wünschen übrig gelassen hatten. Die Belohnung auf der Anzeigetafel folgte: beim 12:12 hatte man die Partie wieder offen gestaltet.Doch damit ließen die Bemühungen auch schon wieder nach. Plötzlich wurde man erneut unsicher. Missglückte Anspiele im Spielaufbau und ärgerliche Aluminiumtreffer boten den Gästen wieder die Chance, davonzuziehen, die auch dankbar genutzt wurde. Der Pausenstand von 13:19 zeigt dies mehr als deutlich. Die zweite Halbzeit begann dann besser, wenngleich die Mannschaft noch weit von der guten Leistung entfernt war, die man im letzten Heimspiel gegen Eggenfelden gezeigt hatte. Da die Pfarrkirchener nun aber etwas langsamer spielten, reichte das Gezeigte, den Rückstand wenigstens nicht mehr anwachsen zu lassen. Durch vereinzelt schön heraus gespielte Angriffe, gute Paraden der Torhüter und einen treffsicheren Konstantin Kober (insgesamt 10 Feldtreffer), holte Schleißheim sogar wieder bis auf zwei Treffer auf (24:26). In den letzten Minuten der Partie häuften sich dann jedoch noch mal Konzentrationsfehler und vergebene Chancen, so dass Pfarrkirchen sich über einen 29:33-Auswärtssieg und zwei Punkte freuen konnte.
TSV: Gerhard Kober (TW), Christopher Schindler (TW), Constantin Walenta (1), Sebastian Herrmann (1), Christoph Nagel (5), Fabian Machunze (2), Thorsten Jäkel (1), André Schwindt (1), Joschka Reichert, Thomas Mittermeier, Daniel Kierdorf, Manuel Hanöfner (5), Konstantin Kober (13)
12.11.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück