SPORT
In der zweiten Halbzeit, als beim 4:11 schon fast alles entschieden war, probierten die Schleißheimer eine neue Freiwurfvariante aus, die gleich zweimal durch Julian Baumann zum Torerfolg führte. Besonders erfreut war Trainerin Franziska Riedel von der Tatsache, dass sich diesmal vier Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, und Christoph Schmid sein erstes Tor erzielte. Auch Tobias Salzmann, der in seinem ersten Spiel gleich eine Halbzeit im Tor zum Einsatz kam, zeigte gute Paraden und spielte auch am Feld mit einer tollen Abwehrleistung gut mit.
TSV: Leo Wolejnik, Tobias Salzmann (Tor); Steffen Zenth, Patrick Köbrich, Michael Gruber (3), Martin Breitmoser (1), Julian Baumann (3), Senad Velic, Christoph Schmid (1), Maxi Fettke, Lukas Deuter, Marcel Wolff.
An zwei Spielern gescheitert
Zwei überragende Spieler des TSV Erding warfen ihre Mannschaft ganz alleine zum 22:8 (11:4) bei der männlichen D-Jugend der TSV-Handballer in der Bezirksliga Mitte. Die beiden, die von den Schleißheimern nie unter Kontrolle gebracht wurden, teilten sich alle Treffer ihrer Mannschaft.In der zweiten Halbzeit, als beim 4:11 schon fast alles entschieden war, probierten die Schleißheimer eine neue Freiwurfvariante aus, die gleich zweimal durch Julian Baumann zum Torerfolg führte. Besonders erfreut war Trainerin Franziska Riedel von der Tatsache, dass sich diesmal vier Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, und Christoph Schmid sein erstes Tor erzielte. Auch Tobias Salzmann, der in seinem ersten Spiel gleich eine Halbzeit im Tor zum Einsatz kam, zeigte gute Paraden und spielte auch am Feld mit einer tollen Abwehrleistung gut mit.
TSV: Leo Wolejnik, Tobias Salzmann (Tor); Steffen Zenth, Patrick Köbrich, Michael Gruber (3), Martin Breitmoser (1), Julian Baumann (3), Senad Velic, Christoph Schmid (1), Maxi Fettke, Lukas Deuter, Marcel Wolff.
22.10.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück