SPORT
Vier Inlineskater des Vereins wagten sich auch diese Inlineskating-Saison daran, ihr Tempo mit anderen Skatern zu messen. Nicht die Jagd nach Rekorden oder neuen Bestleistungen stand dabei im Vordergrund, sondern sich sportlich zu betätigen und miteinander Spaß zu haben. Erste Station war der Gong fm-Inlinerhalbmarathon in Regensburg, danach ging es weiter zum 10 km Inlinerlauf in Markt Indersdorf, gefolgt vom 4. Elypso-Halbmarathon in Deggendorf, weiter über den 4. Skateathlon an der Ruderregattastrecke in Oberschleißheim und zum Abschluss kam die Teilnahme am 34. Real-Berlin-Marathon.
Trotz schlechter Wetterbedingungen gingen Starter des Skiclubs sowohl beim Skateathlon als auch in Berlin an den Start. Gerade der Skateathlon auf der Regattaanlage ist seit seiner Gründung ein beliebter Wettkampf, wo man sich nach dem Inlineskaten auf sein Rad schwingt und dann noch mal eine Runde um die Regatta läuft. Besonders erfreulich für den Skiclub, dass es in der näheren Umgebung das eine oder andere Mal zu Platzierungen auf dem Siegertreppchen reichte.
Skifahrer skaten durch den Sommer
Schon im April startete der Skiclub heuer mit zwei Inlineskatingkursen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene des Vereins konnten so Gleichgewichtsübungen, das sichere Aufstehen und den sicheren Stand üben. Die meiste Zeit verbrachte man aber mit dem Erlernen und Verbessern zweier Bremstechniken. So konnten alle in den Sommer auf Skates starten und das Erlernte üben.Vier Inlineskater des Vereins wagten sich auch diese Inlineskating-Saison daran, ihr Tempo mit anderen Skatern zu messen. Nicht die Jagd nach Rekorden oder neuen Bestleistungen stand dabei im Vordergrund, sondern sich sportlich zu betätigen und miteinander Spaß zu haben. Erste Station war der Gong fm-Inlinerhalbmarathon in Regensburg, danach ging es weiter zum 10 km Inlinerlauf in Markt Indersdorf, gefolgt vom 4. Elypso-Halbmarathon in Deggendorf, weiter über den 4. Skateathlon an der Ruderregattastrecke in Oberschleißheim und zum Abschluss kam die Teilnahme am 34. Real-Berlin-Marathon.
Trotz schlechter Wetterbedingungen gingen Starter des Skiclubs sowohl beim Skateathlon als auch in Berlin an den Start. Gerade der Skateathlon auf der Regattaanlage ist seit seiner Gründung ein beliebter Wettkampf, wo man sich nach dem Inlineskaten auf sein Rad schwingt und dann noch mal eine Runde um die Regatta läuft. Besonders erfreulich für den Skiclub, dass es in der näheren Umgebung das eine oder andere Mal zu Platzierungen auf dem Siegertreppchen reichte.
19.10.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück