SPORT
Für die Schleißheimer hatte das Spiel nicht optimal begonnen. Die Mannschaft von Trainer Reinhold Hlawatsch lag rasch mit 0:2 zurück. Zwar erarbeiteten die Gastgeber sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit viele klare Chancen sie verstanden es jedoch nicht, diese auch zu nutzen, so dass man die Gäste nicht einholen konnte. Unachtsamkeiten in der Schleißheimer Abwehr sorgten zudem dafür, dass die Karlsfelder ihren Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf vier Tore (5:9) und (8:12, 29.) ausbauen konnten.
Im Gegensatz zu den letzten Spielern verschliefen die Gastgeber die Anfangsphase der zweiten Halbzeit diesmal nicht. Im Gegenteil: der Pausenrückstand konnte rasch wett gemacht werden und mit 13:13 (37.) war wieder alles offen. Beim 18:17 (46.) gelang es dem TSV zum ersten Mal, die Führung zu erobern, die sogar bis auf 20:17 ausgebaut werden konnte. Bis etwa fünf Minuten vor Ende der Partie konnte dieser Vorsprung relativ sicher verwaltet werden.
Doch anstatt die Angriffe konzentriert auszuspielen, nahmen die Schleißheimer sich viel zu früh schlechte Torchancen und eröffneten so den Gästen noch mal die Chance auf Punkte. Den Karlsfeldern gelang es in den letzten Minuten, aus einem Zwei-Tore-Rückstand noch ein 25:25 zu erspielen.
TSV: Gerhard Kober (TW), Christopher Schindler (TW), Constantin Walenta, Sebastian Herrmann, André Schwindt (2), Matthias Riedel (3), Fabian Machunze, Thomas Mittermeier, Manuel Hanöfner (6), Da- niel Kierdorf (4), Thorsten Jäkel (5), Konstantin Kober (5), Lars Petzold
Klarer Rückstand, klare Führung - und am Ende Remis
Nach einem deutlichen Rückstand konnten die Handballer des TSV ihr Match gegen Eintracht Karlsfeld in der Bezirksoberliga zunächst drehen und ihrerseits in Führung gehen - doch dieser Vorsprung wurde wieder vertan, so dass am Ende ein 25:25 (9:12) stand.Für die Schleißheimer hatte das Spiel nicht optimal begonnen. Die Mannschaft von Trainer Reinhold Hlawatsch lag rasch mit 0:2 zurück. Zwar erarbeiteten die Gastgeber sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit viele klare Chancen sie verstanden es jedoch nicht, diese auch zu nutzen, so dass man die Gäste nicht einholen konnte. Unachtsamkeiten in der Schleißheimer Abwehr sorgten zudem dafür, dass die Karlsfelder ihren Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf vier Tore (5:9) und (8:12, 29.) ausbauen konnten.
Im Gegensatz zu den letzten Spielern verschliefen die Gastgeber die Anfangsphase der zweiten Halbzeit diesmal nicht. Im Gegenteil: der Pausenrückstand konnte rasch wett gemacht werden und mit 13:13 (37.) war wieder alles offen. Beim 18:17 (46.) gelang es dem TSV zum ersten Mal, die Führung zu erobern, die sogar bis auf 20:17 ausgebaut werden konnte. Bis etwa fünf Minuten vor Ende der Partie konnte dieser Vorsprung relativ sicher verwaltet werden.
Doch anstatt die Angriffe konzentriert auszuspielen, nahmen die Schleißheimer sich viel zu früh schlechte Torchancen und eröffneten so den Gästen noch mal die Chance auf Punkte. Den Karlsfeldern gelang es in den letzten Minuten, aus einem Zwei-Tore-Rückstand noch ein 25:25 zu erspielen.
TSV: Gerhard Kober (TW), Christopher Schindler (TW), Constantin Walenta, Sebastian Herrmann, André Schwindt (2), Matthias Riedel (3), Fabian Machunze, Thomas Mittermeier, Manuel Hanöfner (6), Da- niel Kierdorf (4), Thorsten Jäkel (5), Konstantin Kober (5), Lars Petzold
16.10.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück