SPORT
Der andere Goldkandidat am Sonntag, der neun Jahre alte Jannik Voß stellte mit 8,7 s über 50 Meter, 3,38 Meter im Weitsprung und 33,50 Meter im Ballwurf sogar drei neue vereinsinterne Bestleistungen. Mit großer Freude durfte Felix Seidel die Silbermedaille mit nach Hause nehmen, denn groß war auch die Verbesserung um fünf Metern im Ballwurf auf 29,5 Meter über diese Saison für ihn. Auch eine neue persönliche Bestleistung im Wurf (30 Meter) und auch eine Medaille – in Bronze – gewann Vivien Voß in der W12.
Aber nicht nur die Medaillengewinner verbesserten sich zum Teil erheblich in dieser Saison. Auch Zeno Kratzer mit 41,50 Meter und Felix Mohr mit 35,50 Meter trugen ihren Teil dazu bei, dass gerade der Ballwurf zur besten Schleißheimer Disziplin in diesem Jahr zählt. 'Nicht nur die Leistungen, vor allem die gute Stimmung innerhalb der Trainings- und Wettkampfgruppen hat sich in diesem Jahr sehr positiv entwickelt', blicken die Trainer Sophia Betzler, Katharina Kratzer und Michael Reiß nicht nur auf das Sportfest, sondern auch auf die Sommersaison zurück.
Die Ergebnisse des TSV bei der Kinderolympiade in Dachau:
Schüler M7 (50 m, Weitsprung, Schlagballwurf) 5. Seidel, Philipp (456 Punkte, 10,2 - 2,51 - 16,50)
Schüler M9 (50 m, Weitsprung, Schlagballwurf) 1. Voss, Jannik (846 Punkte, 8,7 - 3,38 - 33,50) 10. Betzler, Johannes (569 Punkte, 9,2 - 2,71 - 17,50)
Schüler M10 (50 m, Weitsprung, Schlagballwurf) 2. Seidel, Felix (837 Punkte, 8,7 - 3,57 - 29,50) 7. Huber, Sebastian (759 Punkte, 8,4 - 3,22 - 22,50) 8. Liedl, Adrian (703 Punkte, 9,5 - 3,14 - 28,00) 9. Mohr, Nils (651 Punkte, 9,6 - 2,80 - 28,00)
Schüler M14 (100 m, Weitsprung, Ballwurf) 1. Rainer, Erick (1395 Punkte, 13,3 - 5,36 - 50,00) 9. Kratzer, Zeno (1043 Punkte, 15,4 - 3,91 - 41,50) 10. Mohr, Felix (1035 Punkte, 15,0 - 3,96 - 35,50)
Schülerinnen W11 (50 m, Weitsprung, Schlagballwurf) 9. Sprater, Nadine (686 Punkte 9,7 - 2,82 - 14,00)
Schülerinnen W12 (75 m, Weitsprung, Schlagballwurf) 3. Voss, Vivien (1150 Punkte 11,7 - 3,79 - 30,00)
Einfach mal ausprobiert - und alle Siege abgeräumt
Der andere Goldkandidat am Sonntag, der neun Jahre alte Jannik Voß stellte mit 8,7 s über 50 Meter, 3,38 Meter im Weitsprung und 33,50 Meter im Ballwurf sogar drei neue vereinsinterne Bestleistungen. Mit großer Freude durfte Felix Seidel die Silbermedaille mit nach Hause nehmen, denn groß war auch die Verbesserung um fünf Metern im Ballwurf auf 29,5 Meter über diese Saison für ihn. Auch eine neue persönliche Bestleistung im Wurf (30 Meter) und auch eine Medaille – in Bronze – gewann Vivien Voß in der W12.
Aber nicht nur die Medaillengewinner verbesserten sich zum Teil erheblich in dieser Saison. Auch Zeno Kratzer mit 41,50 Meter und Felix Mohr mit 35,50 Meter trugen ihren Teil dazu bei, dass gerade der Ballwurf zur besten Schleißheimer Disziplin in diesem Jahr zählt. 'Nicht nur die Leistungen, vor allem die gute Stimmung innerhalb der Trainings- und Wettkampfgruppen hat sich in diesem Jahr sehr positiv entwickelt', blicken die Trainer Sophia Betzler, Katharina Kratzer und Michael Reiß nicht nur auf das Sportfest, sondern auch auf die Sommersaison zurück.
Die Ergebnisse des TSV bei der Kinderolympiade in Dachau:
Schüler M7 (50 m, Weitsprung, Schlagballwurf) 5. Seidel, Philipp (456 Punkte, 10,2 - 2,51 - 16,50)
Schüler M9 (50 m, Weitsprung, Schlagballwurf) 1. Voss, Jannik (846 Punkte, 8,7 - 3,38 - 33,50) 10. Betzler, Johannes (569 Punkte, 9,2 - 2,71 - 17,50)
Schüler M10 (50 m, Weitsprung, Schlagballwurf) 2. Seidel, Felix (837 Punkte, 8,7 - 3,57 - 29,50) 7. Huber, Sebastian (759 Punkte, 8,4 - 3,22 - 22,50) 8. Liedl, Adrian (703 Punkte, 9,5 - 3,14 - 28,00) 9. Mohr, Nils (651 Punkte, 9,6 - 2,80 - 28,00)
Schüler M14 (100 m, Weitsprung, Ballwurf) 1. Rainer, Erick (1395 Punkte, 13,3 - 5,36 - 50,00) 9. Kratzer, Zeno (1043 Punkte, 15,4 - 3,91 - 41,50) 10. Mohr, Felix (1035 Punkte, 15,0 - 3,96 - 35,50)
Schülerinnen W11 (50 m, Weitsprung, Schlagballwurf) 9. Sprater, Nadine (686 Punkte 9,7 - 2,82 - 14,00)
Schülerinnen W12 (75 m, Weitsprung, Schlagballwurf) 3. Voss, Vivien (1150 Punkte 11,7 - 3,79 - 30,00)
03.10.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück