SPORT
Nach einem 1:1 spielten die Schleißheimer im Angriff oft etwas zu überhastet und schlossen voreilig ab, was die Landshuter sofort mit Tempogegenstößen bestraften. Schnell stand es 5:1. Valentin Bauer im Tor entschärfte viele Gegenstöße und freie Würfe der Gegner, so dass es unter anderem sein Verdienst war, dass der Rückstand noch nicht höher ausfiel. Zu Beginn der 2. Halbzeit schonten die Landshuter ihren stärksten Spieler. Endlich zeigten nun auch die Gäste, dass sie über schöne Doppelpässe und Körpertäuschungen bis zum Tor kommen können. Von 10:2 konnte man sich bis zum 13:8 heranarbeiten.
Doch dann brach die Mannschaft wieder ein. Landshut hatte wieder seinen stärksten Spieler aufs Feld geschickt, und ihm 'schenkten' die Schleißheimer nun reihenweise die Bälle. Trotzdem ist die Trainerin zu großen Teilen zufrieden gewesen, dass gerade zu Beginn der 2. Halbzeit alle Spieler das Gelernte der letzten Wochen umgesetzt hätten.
TSV: Valentin Bauer (Tor); Michi Gruber (5), Wolejnik Leo (3), Forstner Philipp, Breitmoser Martin, Baumann Julian, Köbrich Patrick, Schmid Christoph, Fettke Maximilian;
Geübtes fein umgesetzt
Trotz eines 8:19 (2:10) in der Bezirksliga Mitte beim VfL Landshut sah Trainerin Franzi Riedel bei der männlichen D-2-Jugend der TSV-Handballer gute Ansätze. 'Die reine 96er Mannschaft schlug sich wacker gegen die zum Großteil um ein Jahr älteren Landshuter', betonte sie.Nach einem 1:1 spielten die Schleißheimer im Angriff oft etwas zu überhastet und schlossen voreilig ab, was die Landshuter sofort mit Tempogegenstößen bestraften. Schnell stand es 5:1. Valentin Bauer im Tor entschärfte viele Gegenstöße und freie Würfe der Gegner, so dass es unter anderem sein Verdienst war, dass der Rückstand noch nicht höher ausfiel. Zu Beginn der 2. Halbzeit schonten die Landshuter ihren stärksten Spieler. Endlich zeigten nun auch die Gäste, dass sie über schöne Doppelpässe und Körpertäuschungen bis zum Tor kommen können. Von 10:2 konnte man sich bis zum 13:8 heranarbeiten.
Doch dann brach die Mannschaft wieder ein. Landshut hatte wieder seinen stärksten Spieler aufs Feld geschickt, und ihm 'schenkten' die Schleißheimer nun reihenweise die Bälle. Trotzdem ist die Trainerin zu großen Teilen zufrieden gewesen, dass gerade zu Beginn der 2. Halbzeit alle Spieler das Gelernte der letzten Wochen umgesetzt hätten.
TSV: Valentin Bauer (Tor); Michi Gruber (5), Wolejnik Leo (3), Forstner Philipp, Breitmoser Martin, Baumann Julian, Köbrich Patrick, Schmid Christoph, Fettke Maximilian;
01.10.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück