. .

SPORT

Hallensperre fordert logistische Klimmzüge

Hallensperre fordert logistische Klimmzüge

Das Warten auf die Sporthalle Jahnstraße ist weiter ein dominierendes Thema beim TSV. Vorsitzender Emil Köbele zitierte bei der Hauptversammlung am Mittwoch im Bürgerzentrum seinen Lagebericht vor exakt einem Jahr, wonach 'möglicherweise noch Monate vergehen, bis die Halle wieder für den Sportbetrieb geöffnet werden kann' und ergänzte bitter: 'Der Satz ist noch genauso aktuell wie vor einem Jahr.' Den Trainings- und Spielbetrieb ohne die für den Verein zentrale Halle nun schon über ein Jahr überbrückt zu haben, sei 'eine logistische Meisterleistung', lobte er. (Köbeles Schilderung der Hallenproblematik steht im Wortlaut hier.) Als Konsequenz aus der Hallensperre wird heuer das Sommerfest ausfallen. Auf einer Baustelle sei das von vielen Kindern besuchte fest zu riskant, habe der Vereinsausschuss entschieden.
Unter den sportlichen Resultaten des vergangenen Jahres, die von den Abteilungsleitern präsentiert wurden, ragten wieder die Welt- und Europa-Titel der Tanzsportabteilung heraus, unter den Veranstaltungen der Kinderfaschingsball, der regelmäßig wegen Überfüllung geschlossen werden muss. Bei den Mitgliederzahlen sei die Turnabteilung rückläufig gewesen, was im Vereinsausschuss laut Köbele unter anderem auch auf ein 'nicht mehr zeitgemäßes Angebot' zurückgeführt worden sei. Daher habe man seit Jahresbeginn ein neues Angebot im Gesundheitssport mit Zusatzbeitrag kreiert.
Das Bild zeigt den neu gewählten Vorstand mit (v. li.) der neuen Jugendleiterin Anja Reihofer, Schriftführerin Ramona Schuster, Vorsitzender Emil Köbele, Technischer Leiter Hermann Märkl und Kassierin Birgit Köbele, es fehlt der neu gewählte Zweite Vorsitzende Uli Dassler.
 

10.05.2007    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim