ORTSGESCHEHEN
St.Jakobus wird nun trockengelegt
Nach monatelanger Vorbereitung soll nun die bautechnische Sanierung des Friedhofskirchleins St.Jakobus beginnen. Im Mai wird der Boden um die Kapelle aufgegraben und eine Lehmschicht eingezogen. So soll verhindert werden, dass die Bausubstanz weiter unter Feuchtigkeit leidet. Die beteiligten Organisationen, darunter Denkmalamt, Kirche, Schlösserverwaltung und Gemeinde, haben sich nun auf diese bautechnische Maßnahme verständigt. Die Gemeinde Oberschleißheim hat 25 000 Euro für die Maßnahme im Haushaltsplan vorgesehen, einen Rest wird der Förderverein St.Jakobus drauflegen. Nach der Behebung der Feuchtigkeitsprobleme wird es dann an die Innensanierung gehen. Hier sind sich die Experten immer noch nicht über das Ziel der künftigen Gestaltung einig. Bei Untersuchungen waren mehrere überklagernde Gestaltungen aufgedeckt worden.22.04.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück