SPORT
Die Heimmannschaft galt somit als klarer Favorit und zeigte das auch von Beginn an. Leider zeigte der Schiedsrichter wohl etwas Mitleid mit den gehandicapten Gästen und pfiff in der ersten Halbzeit kein einziges Mal Schrittfehler oder passives Spiel, das die Gäste aufgrund der exzellenten Abwehr der Schleißheimerinnen fabrizierten. Das und die vielen vergebenen Konterpässe der Gastgeber hielten das Spiel in der ersten Halbzeit durchaus offen.
Nach dem Seitenwechsel lief es dann deutlich besser, da die Schleißheimer keine direkten Konterpässe mehr spielten und der Schiedsrichter sich nun mehr auf die Regeln des Handballsports bezog. Die Favoriten konnten sich auf 16:12 absetzen und den Vorsprung dann sicher verwalten. Ausschlaggebend waren wieder einmal die exzellent aufgelegten Torhüterinnen der Schleißheimer. Damit wurde die Mannschaft verdient Meister der Bezirksoberliga in Altbayern und feierte das gemütlich bei einem Drei-Gang Menü ihres Trainers am selben Abend.
TSV: Tatjana Haugenauer TW, Hanna Glashauser TW, Theresa Herrmann (7/3), Theresa Gassner (6), Lena Schuster (3), Stephanie Kirr (4/1), Daniela Janker, Martina Engst, Anja Eberhardt (1), Sabrina Schober
Vor der Meisterfeier nicht mehr gefordert
Beim letzten Spiel der Saison konnte die weibliche B-Jugend der TSV-Handballer in der Bezirksoberliga ihren Meistertitel mit einem souveränen 21:17 (8:7) über Wacker Burghausen feiern. Mit dem Tabellenvierten kam zwar eine der spielstärksten Mannschaften nach Schleißheim. Doch durch einige Verletzungen auf Burghausener Seite, unter anderem auch der Torfrau, spielten auf Gästeseite nur sieben Spielerinnen, wovon eine immer wieder ins Tor musste.Die Heimmannschaft galt somit als klarer Favorit und zeigte das auch von Beginn an. Leider zeigte der Schiedsrichter wohl etwas Mitleid mit den gehandicapten Gästen und pfiff in der ersten Halbzeit kein einziges Mal Schrittfehler oder passives Spiel, das die Gäste aufgrund der exzellenten Abwehr der Schleißheimerinnen fabrizierten. Das und die vielen vergebenen Konterpässe der Gastgeber hielten das Spiel in der ersten Halbzeit durchaus offen.
Nach dem Seitenwechsel lief es dann deutlich besser, da die Schleißheimer keine direkten Konterpässe mehr spielten und der Schiedsrichter sich nun mehr auf die Regeln des Handballsports bezog. Die Favoriten konnten sich auf 16:12 absetzen und den Vorsprung dann sicher verwalten. Ausschlaggebend waren wieder einmal die exzellent aufgelegten Torhüterinnen der Schleißheimer. Damit wurde die Mannschaft verdient Meister der Bezirksoberliga in Altbayern und feierte das gemütlich bei einem Drei-Gang Menü ihres Trainers am selben Abend.
TSV: Tatjana Haugenauer TW, Hanna Glashauser TW, Theresa Herrmann (7/3), Theresa Gassner (6), Lena Schuster (3), Stephanie Kirr (4/1), Daniela Janker, Martina Engst, Anja Eberhardt (1), Sabrina Schober
26.03.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück