Einige Bestmarken verbessert
Mit vier Teilnehmern war die Leichtathletikabteilung des TSV bei den Kreis-Hallenmeisterschaften in der Werner-von-Linde-Halle am Samstag drei Mal vorn dabei. Da freute sich der Sportliche Leiter Martin Kallmeyer über 'eine wirklich gute Bilanz'.
Nach der Platzierung Bester war Matthias Loipersberger im 60 Meter Kurzsprint der Jugend A. Nach einem schlechten Start im Vorlauf, in dem er sich mit 7,77 Sekunden für den Endlauf qualifizierte, verbesserte er sich im Finale der besten 8 auf 7,66 Sekunden. Die ordentliche Leistung von Loipersberger, der 2005 zu den 'Bayerischen Top 20 Sprintern' gezählt hatte, reichte zur Bronzemedaille in einem knappen Rennen, in dem vier Sprinter innerhalb von fünf Hunderstel Sekunden ins Ziel kamen.
Mit 8,05 Metern übertraf Daniela Blöchl endlich die Acht-Meter-Marke im Kugelstoßen der weiblichen Jugend B (U18). Mit starken sechs Versuchen, die alle an die acht Meter reichten, gelang ihr im dritten Versuch endlich der ersehnte gute Stoss. Somit übertraf die Siebenkämpferin ihre Bestleistung vom letzten Jahr um über einen halben Meter und sicherte sich den vierten Platz. Sabine Blöchl, ihre ein Jahr jüngere Schwester, muss dieses Jahr erstmals mit der vier Kilogramm schweren Kugel stoßen. Die deutlich spürbare Steigerung um ein Kilogramm merkte man auch bei der Weite. Mit 6,33 Metern kam sie auf den 10. Rang.
Noah Kollhuber (Zweiter von links im Bild), am Wochenende vorher noch Gewinner in Garching über die 750 Meter, musste sich in einem sehr schwierigen und hochklassigen 1000m-Rennen in der Altersklasse M12 mit dem vierten Platz begnügen. Durch eine zu schnelle erste Runde musste er in den darauf folgenden Runden das Tempo etwas herausnehmen und konnte es zum Ende nicht mehr steigern. Seine Zeit von 3:37,28 Minuten ist aber auch aufgrund der fast einstündigen Verzögerung des Rennens sehr hoch einzuschätzen.
Nach den Südbayerischen Meisterschaften und diesem Wettkampf kommt für die Leichtathleten nun nochmals eine letzte harte Hallen-Trainingsphase, bevor es nach dem Abschlusswettkampf Mitte März wieder in die Sommersaison geht.
15.02.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück