SPORT
Dabei zeigten sich die Schleißheimerinnen um Trainer Fips Hemmer zu Beginn des Matches spielerisch noch deutlich überlegen und auch in der Abwehr sicher. So stand es nach 10 Minuten bereits 4:0. Doch nun ahndeten die Schiedsrichter pingelig genau technische Unzulänglichkeiten im Schleißheimer Angriffsspiel. Und als ob die Spannung in der Partie noch weiter erhöht werden sollte, schien der TSV seinen Abwehrmittelblock kurzzeitig in Urlaub zu schicken. Den Altöttingerinnen wurden jetzt Tore aus irrwitzigen Distanzen erlaubt. So fanden die Gastgeberinnen jetzt auch zusehends besser ins Spiel und kämpften sich bis auf zwei Tore heran.
Das Spiel wogte nun hin und her; Altötting kam immer wieder heran, Schleißheim konnte wieder erhöhen. Doch dann riss der Faden auf Schleißheimer Seite komplett. Einzig Rechtsaußen Tatjana Cimesa behielt die Ruhe und überwand ein ums andere Mal eine gut aufgelegt Altöttinger Torfrau. Die Reihen der Schleißheimerinnen lichteten sich durch diverse Zeitstrafen zunehmend.
Ein Kampfrichter der Gastgeber ließ es sich nicht nehmen, gelegentlich zur Bank der Schleißheimerinnen zu gehen, um die hinausgestellten Spielerinnen über deren Verfehlungen lautstark aufzuklären. Im Gefolge drohte regelrecht eine handgreifliche Auseinandersetzung zwischen Publikum und Auswechselbank. Erst durch beherztes Eingreifen Altöttinger Zuschauer und einer Mitspielerin konnte eine Eskalation werden.
Als dann auch noch die Schleißheimer Spielmacherin mit ihrer dritten 2-Minuten-Strafe das Feld ebenso verlassen mußte wie Halbspielerin Regina Münzer, die sich verletzte, blieb beim Spielstand von 13:13 nur noch Schadensbegrenzung. Circa 15 Sekunden vor Ende bot sich zwar noch einmal die Chance zum Siegtreffer per Konter, dieser wurde aber vergeben.
TSV: Rössner Christine TW, Maurer Lotte TW, Cimesa Tatjana 4, Hübner Alexandra 2, Münzer Regina 1, Lechner Sylvia, Matzken Anna, Rzehak Tanja 1/1, Hlawatsch Ulrike, Hemmer Claudia 5/4, Pollner Christine.
Gerade noch Randale vermieden
Völlig außer Tritt geraten ist die zweite Damenmannschaft der TSV-Handballer. Mit einer desolaten Leistung gelang in der Bezirksliga bei Abstiegskandidat Altötting nur ein 13:13 (8:5). Damit bestätigte die Mannschaft ihren Abwärtstrend aus den letzten Vorrundenpartien.Dabei zeigten sich die Schleißheimerinnen um Trainer Fips Hemmer zu Beginn des Matches spielerisch noch deutlich überlegen und auch in der Abwehr sicher. So stand es nach 10 Minuten bereits 4:0. Doch nun ahndeten die Schiedsrichter pingelig genau technische Unzulänglichkeiten im Schleißheimer Angriffsspiel. Und als ob die Spannung in der Partie noch weiter erhöht werden sollte, schien der TSV seinen Abwehrmittelblock kurzzeitig in Urlaub zu schicken. Den Altöttingerinnen wurden jetzt Tore aus irrwitzigen Distanzen erlaubt. So fanden die Gastgeberinnen jetzt auch zusehends besser ins Spiel und kämpften sich bis auf zwei Tore heran.
Das Spiel wogte nun hin und her; Altötting kam immer wieder heran, Schleißheim konnte wieder erhöhen. Doch dann riss der Faden auf Schleißheimer Seite komplett. Einzig Rechtsaußen Tatjana Cimesa behielt die Ruhe und überwand ein ums andere Mal eine gut aufgelegt Altöttinger Torfrau. Die Reihen der Schleißheimerinnen lichteten sich durch diverse Zeitstrafen zunehmend.
Ein Kampfrichter der Gastgeber ließ es sich nicht nehmen, gelegentlich zur Bank der Schleißheimerinnen zu gehen, um die hinausgestellten Spielerinnen über deren Verfehlungen lautstark aufzuklären. Im Gefolge drohte regelrecht eine handgreifliche Auseinandersetzung zwischen Publikum und Auswechselbank. Erst durch beherztes Eingreifen Altöttinger Zuschauer und einer Mitspielerin konnte eine Eskalation werden.
Als dann auch noch die Schleißheimer Spielmacherin mit ihrer dritten 2-Minuten-Strafe das Feld ebenso verlassen mußte wie Halbspielerin Regina Münzer, die sich verletzte, blieb beim Spielstand von 13:13 nur noch Schadensbegrenzung. Circa 15 Sekunden vor Ende bot sich zwar noch einmal die Chance zum Siegtreffer per Konter, dieser wurde aber vergeben.
TSV: Rössner Christine TW, Maurer Lotte TW, Cimesa Tatjana 4, Hübner Alexandra 2, Münzer Regina 1, Lechner Sylvia, Matzken Anna, Rzehak Tanja 1/1, Hlawatsch Ulrike, Hemmer Claudia 5/4, Pollner Christine.
31.01.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück