Mit neuen Strukturen Aufgaben verteilen
Mit neuer Aufgabenstruktur und zwei neuen Arbeitsgruppen will der FC Phönix das Arbeitspensum zur Organisation des Spielbetriebs bewältigen. Nachdem einige Vorstandsmitglieder zur Hauptversammlung ihren Posten abgegeben hatten, konnte mit diesen Veränderungen wieder eine komplette Führungscrew besetzt werden. 'Durch die Fülle an Aufgaben und Verantwortung waren manche doch überbelastet', so der wiedergewählte Vorsitzende Walter Tarin, 'so dass wir in vielen Bereichen die Organisation und die Aufgabenverteilung unbedingt neu strukturieren mussten.' Die 73 anwesenden Mitgliedern billigten die neue Führung einmütig.
Das sportliche Jahr hatte vorwiegend Erfolge gebracht, allen voran der souveräne Aufstieg der ersten Mannschaft. Immerhin 12 Jugendmannschaften hat der FC Phönix im Spielbetrieb. Neu gebildet wurde nun ein Event-Team, dem Claus Reihofer, Petra Bruckmeier und Sigi Valentin angehören. Außerdem wurde eine Task Force geschaffen, in der Adi Neuberger, Dr. Helmut Beck, Günter Graßl , Heinz Kiermeier jr. und Simon Schechinger mitarbeiten Diese zwei Arbeitsgruppen sollen den Vorstand punktuell entlasten. 'Ob es so funktionieren wird, muss sich nun erweisen', sagte Tarin.
Viel Applaus gab es für Franz Habichtobinger, der für 40 Jahre Mitgliedschaft und für seine über 30jährige Tätigkeit als Kassier geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Gewählt wurden: Vorsitzender Walter Tarin, 2. Vorsitzender Robert Hallinger, stellvertretende Vorsitzende Hans Käfferlein und Heinz Eckmüller, Kassier Herbert Westermair, 2. Kassier Alexander Fichtl, Schriftführerin Elisabeth Kästel, 2. Schriftführer Gerd Friedl, Seniorenleiter Rudi Mayr, Damenleiter Norbert Dierig, Schiedsrichterobmann Stefan Schuster, Pressewart Michael Schröter, Geschäftsstellenleiter und Jugendpressewart Walter Wiegand, AH-Leiter Uwe Hahm. Im Jugend- und Schülerbereich wurden die Aufgaben ebenfalls neu organisiert. Zur Verfügung stellten sich hier Thomas Mahr als Jugendleiter, Karl Fichtel als stellvertretender Jugendleiter und Franz Spielvogel und Karl Fischer als Helfer.
Das Bild zeigt (v. li.): Rudi Mayr, Alexander Fichtl, Walter Wiegand, Herbert Westermair, Norbert Dierig, Stefan Schuster, Walter Tarin, Robert Hallinger, Elisabeth Kästel, Heinz Eckmüller, Thomas Mahr, Gerd Friedl und Hans Käfferlein.
27.01.2007 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück