SPORT
Die Mannschaft war pünktlich im Niederbayerischen - doch konnte ihr in Dingolfing niemand sagen, wo die Halle nun eigentlich sei. Dann wurden die Gäste von einem freundlichen Fußballtrainer kreuz und quer durch Dingolfing geleitet - um am Ende festzustellen, in der falschen Halle angekommen zu sein. Nach einer Kehrtwendung wurden endlich Einheimische gefunden, die den richtigen Weg zeigen konnten. 15 Minuten vor Spielbeginn kam die Mannschaft am richtigen Spielort an. Schiedsrichter und TV Dingolfing zeigten jedoch Fairplay und ließen das Spiel 10 Minuten später beginnen.
Doch die Vorbereitungszeit reichte dem Team nicht. Schnell ging Dingolfing in Führung, baute diese bis zum 4:0 aus, ehe Francis Wenke einen sehenswerten Treffer erzielen konnte. Der TSV spielte jedoch weiter mehr als harmlosen Handball, stand in der Abwehr offen wie ein Scheuentor und fing sich so bis zur Halbzeitpause 18 Tore ein. Die Seiten wurden mit 6:18 gewechselt.
Nach einer gehörigen Predigt zur Pause erschien das Team wie ausgewechselt. Endlich konnte man den notwendigen Kampfgeist und Spielwillen erkennen; der zweite Durchgang ging mit zwei Toren Differenz an die Schleißheimer. Sehr erfreulich war die Leistung von Ben Schebiella im Tor, der sein bestes Saisonspiel ablieferte. Auch Francis Wenke, mit 8 Toren erfolgreichster Werfer an diesem Tag, und Justin Ellegast mit 6 Treffern wußten endlich zu überzeugen. Vincent Tallavania konnte wegen einer Verletzung am Fuß nur sporadisch eingesetzt werden; sein Spielwitz fehlte dem Team enorm.
TSV: Ben Schebiella TW, Constantin Walenta 1, Sebastian Bönnemann, Tobias Huynh, Vincent Tallavania 3, Arne Reusch, Francis Wenk 8, Sebastian Trost, Korbinian Pröls, Felix Mahr, Justin Ellegast , K. Walenta 2.
Zweite Halbzeit als Hoffnungsschimmer
Mit einer ganz bi9tteren ersten Halbzeit hat die männliche A-Jugend des TSV in der Bezirksoberliga das Spiel beim TV Dingolfing vergeigt. Trotz einer beachtlichen Leistung nach der Pause ging das Match mit 19:29 (6:18) verloren.Die Mannschaft war pünktlich im Niederbayerischen - doch konnte ihr in Dingolfing niemand sagen, wo die Halle nun eigentlich sei. Dann wurden die Gäste von einem freundlichen Fußballtrainer kreuz und quer durch Dingolfing geleitet - um am Ende festzustellen, in der falschen Halle angekommen zu sein. Nach einer Kehrtwendung wurden endlich Einheimische gefunden, die den richtigen Weg zeigen konnten. 15 Minuten vor Spielbeginn kam die Mannschaft am richtigen Spielort an. Schiedsrichter und TV Dingolfing zeigten jedoch Fairplay und ließen das Spiel 10 Minuten später beginnen.
Doch die Vorbereitungszeit reichte dem Team nicht. Schnell ging Dingolfing in Führung, baute diese bis zum 4:0 aus, ehe Francis Wenke einen sehenswerten Treffer erzielen konnte. Der TSV spielte jedoch weiter mehr als harmlosen Handball, stand in der Abwehr offen wie ein Scheuentor und fing sich so bis zur Halbzeitpause 18 Tore ein. Die Seiten wurden mit 6:18 gewechselt.
Nach einer gehörigen Predigt zur Pause erschien das Team wie ausgewechselt. Endlich konnte man den notwendigen Kampfgeist und Spielwillen erkennen; der zweite Durchgang ging mit zwei Toren Differenz an die Schleißheimer. Sehr erfreulich war die Leistung von Ben Schebiella im Tor, der sein bestes Saisonspiel ablieferte. Auch Francis Wenke, mit 8 Toren erfolgreichster Werfer an diesem Tag, und Justin Ellegast mit 6 Treffern wußten endlich zu überzeugen. Vincent Tallavania konnte wegen einer Verletzung am Fuß nur sporadisch eingesetzt werden; sein Spielwitz fehlte dem Team enorm.
TSV: Ben Schebiella TW, Constantin Walenta 1, Sebastian Bönnemann, Tobias Huynh, Vincent Tallavania 3, Arne Reusch, Francis Wenk 8, Sebastian Trost, Korbinian Pröls, Felix Mahr, Justin Ellegast , K. Walenta 2.
20.11.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück