. .

SPORT

Hart umkämpfte Punkteteilung

Deutlich konzentrierter als im jüngsten Heimspiel zeigten sich die Schleißheimer Handballer beim Auswärtsspiel der Bezirksoberliga beim VfL Waldkraiburg und entführten dort nach einer starken kämpferischen Leistung einen Punkt beim 23:23 (10:13). Konstantin Kober konnte hierbei erneut mit einer exzellenten Wurfausbeute überzeugen und neun Treffer erzielen.
Von Anfang an waren Schleißheims Mannen gewillt, sich teurer zu verkaufen als in den letzten beiden Spielen. Sehr aktiv und beweglich in der Abwehr und mit hohem Tempo sowohl beim Gegenstoß als auch in der Rückwärtsbewegung waren die Gäste zunächst die bessere Mannschaft und konnten bis Mitte der ersten Halbzeit (8:7) immer einen leichten Vorsprung erarbeiten. Danach setzte sich die physische Überlegenheit der Waldkraiburger mehr und mehr durch, deren 6:0-Abwehr kompromisslos zu Werke ging. Schleißheim versäumte es in dieser Phase, das Tempo hoch zu halten, die zweite Welle kam zu langsam, so dass sich die Abwehr der Niederbayern immer besser formieren konnte. Eine 13:10-Führung der Hausherren zur Halbzeit war die logische Folge.
Nach dem Wechsel kam diesmal Waldkraiburg etwas schneller in Tritt und konnte die Führung noch auf 15:11 ausbauen, aber dann hatte sich Schleißheim gefangen. Die aggressive Abwehr nahm den Niederbayern mehr und mehr ihre Wucht und im Angriff rissen die Schleißheimer durch ein höheres Passtempo immer wieder Löcher in Abwehr, die vor allem Konstantin Kober zu nutzen wusste. Schleißheim hatte Mitte der zweiten Halbzeit die gute Chance, das Spiel für sich zu drehen, doch beim Stand von 17:16 vergaben Manuel Hanöfner und Christoph Nagel zwei Großchancen.
Danach dezimierten einige von den Schleißheimern arg kritisierte Zwei-Minuten-Strafen die Mannschaft. Waldkraiburg nutzte die Gelegenheit, um sich wieder auf vier Tore abzusetzen (20:16, 21:17). Doch die Gäste zeigten Moral und kämpften sich erneut heran und konnte in der vorletzten Spielminute den 23:23-Ausgleich erzielen. Waldkraiburg konnte zwar noch einen langen Angriff fahren, war aber – nun seinerseits in der Unterzahl – nicht mehr in der Lage, die Schleißheimer Abwehr entscheiden zu knacken.
TSV: Schindler Christoph TW, Allmann Stefan TW, Hanöfner Manuel 2, Nagel Christoph 6, Putnik Mario 2, Kierdorf Daniel 1, Kober Konstantin 8, Machunze Fabian 3, Mittermaier Thomas, Petzold Lars 1, Reichert Joschka, Riedel Matthias, Schwindt André, Herrmann Sebastian.

20.11.2006    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim