. .

SPORT

Viel Tempo und Dramatik

Mit 25:29 (12:13) mussten sich die Schleißheimer Handballer im Spitzenspiel der Bezirksoberliga beim MTV Pfaffenhofen geschlagen geben. Über weite Strecken des Spieles standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber, die beide ein hohes Tempo gehen können und mit großem Spielwitz ausgestattet sind. Letztlich siegte mit den Hausherren die Mannschaft, die an diesem Tage die bessere Chancenauswertung zu bieten hatte.
Pfaffenhofen kam zu Beginn schneller ins Spiel und konnte einen Zwei-Tore-Vorsprung herauswerfen bis zum 5:3. Aber Schleißheim steigerte sich, übernahm das Kommando, konnte nicht nur ausgleichen, sondern ab dem 5:5 seinerseits eine ganze Weile in Führung liegen. Bereits jetzt zeigt sich jedoch, dass an diesem Tag außer Konstantin Kober aus dem Feld kein Werfer sichere Torerfolge buchen konnte – sonst wäre in diesem Moment eine deutlichere Führung als mit zwei Toren möglich gewesen. Und da in dieser Phase die zweite Welle des Gegners zu spät und zu schlecht bekämpft wurde, konnte Pfaffenhofen einige zu leichte Tore erzielen und mit einem 13:12-Vorsprung in die Pause gehen.
Nach dem Wechsel ließ die junge Schleißheimer Mannschaft im Angriff taktische Disziplin vermissen, spielte Angriffe nicht aus und schloss zu ungenau ab, so dass Pfaffenhofen auf vier Tore davonziehen und diesen Vorsprung eine Viertel Stunde lang halten konnte. Danach ging jedoch noch einmal ein Ruck durch die Gastmannschaft, sie erhöhte das Passtempo, erinnerte sich an taktische Vorgaben und war in diesem Moment die bessere Mannschaft auf dem Feld. Bis auf ein Tor kämpfte man sich wieder heran, der Ausgleich lag in der Luft...
Da erhielten die Pfaffenhofener einen Siebenmeter, der nach Ansicht der Gäste geschenkt war. Trainer Hlawatsch protestierte und fing sich eine Verwarnung ein. Durch das ohrenbetäubende hämische Gejohle und Geschrei der Pfaffenhofener Anhänger hinter der Schleißheimer Bank hindurch glaubte ein Schiedsrichter eine Beleidigung durch Gerhard Kober gehört zu haben, der als weiterer Betreuer auf der Bank saß. Der Schiri verwies Kober von der Bank und als weitere Folge musste ein Feldspieler für zwei Minuten das Spielfeld verlassen. Die routinierten Gastgeber ließen sich diese Chance nicht nehmen und setzten sich sofort wieder von den Schleißheimern ab, die so kurz vor Spielende nun mit großem Risiko in Angriff und Abwehr agieren mussten. Durch das Auslassen zweier Großchancen beraubten sich die Schleißheimer aber selbst der Möglichkeit, doch noch zum Erfolg zu kommen, während Pfaffenhofen seinerseits die letzten Torwürfe sicher verwandelte.
TSV: Schindler Christoph TW, Allmann Stefan TW, Hanöfner Manuel 3, Nagel Christoph 6/4, Jäkel Thorsten 1, Putnik Mario 1, Kierdorf Daniel 1, Kober Konstantin 10, Machunze Fabian 1, Mittermaier Thomas 1, Reichert Joschka 1, Riedel Matthias, Schwindt André, Herrmann Sebastian.

07.11.2006    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim