SPORT
Nach der Pause aber übertrafen die Schleißheimer ihre ohnehin gute Leistung der ersten Halbzeit noch erheblich. Mit hoher taktischer Disziplin und ungeheurer Leistungsbereitschaft überrannten sie die nun überforderten Hausherren. Beim Stand von 25:15 war erstmals ein Zehn-Tore-Vorsprung erreicht. Eching versuchte sich noch einmal an Ergebniskosmetik, verkürzte um zwei Tore, aber Schleißheims Tormaschine lief in dieser zweiten Halbzeit unermüdlich und unwiderstehlich. Dass am Ende ein 14-Tore-Vorsprung herauskam, lag in diesem Spiel an der erfreulich hohen Einsatz- und Spielfreude alle 14 eingesetzten Spieler.
Die zahlreichen mitgefahrenen Zuschauer konnten sich darüberhinaus davon überzeugen, das die Neuzugänge Mario Putnik, Christoph Schindler und 'Heimkehrer' Christoph Nagel sich nicht nur bereits glänzend eingefügt haben ins Schleißheimer Team, sondern gleich im ersten Spiel deutliche spielerische Akzente setzten.
TSV: Schindler Christoph TW, Allmann Stefan TW, Hanöfner Manuel 8, Nagel Christoph 9, Jäkel Thorsten 4, Putnik Mario 5, Kierdorf Daniel 2, Lemkau Ralf, Machunze Fabian, Mittermaier Thomas 1, Petzold Lars 3, Reichert Joschka, Riedel Matthias 1, Schwindt André 2.
Lehrstunde für den Nachbarn zum Auftakt
Ein glänzender Start ist der Herrenmannschaft des TSV in der Bezirksoberliga beim SC Eching gelungen, wo es ein 35:21 (15:13) gab. Der ambitionierte Aufsteiger Eching konnte vor rappelvoller Halle nur in der ersten Halbzeit aufgrund einiger energischer Einzelleistungen einigermaßen mithalten. Nur einmal lagen die Hausherren beim 5:4 in Führung. Ansonsten dominierten die Schleißheimer das Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und hohem Tempo und setzten sich ihrerseits zum 11:7 ab. Während einer Zeitstrafe nutzten die Echinger die Gelegenheit, um wieder auf zwei Tore bis zum Pausenstand von 13:15 aufschließen. Auch ein Siebenmeter wurde noch vergeben, der den Rückstand auf ein Tor verkürzt hätte.Nach der Pause aber übertrafen die Schleißheimer ihre ohnehin gute Leistung der ersten Halbzeit noch erheblich. Mit hoher taktischer Disziplin und ungeheurer Leistungsbereitschaft überrannten sie die nun überforderten Hausherren. Beim Stand von 25:15 war erstmals ein Zehn-Tore-Vorsprung erreicht. Eching versuchte sich noch einmal an Ergebniskosmetik, verkürzte um zwei Tore, aber Schleißheims Tormaschine lief in dieser zweiten Halbzeit unermüdlich und unwiderstehlich. Dass am Ende ein 14-Tore-Vorsprung herauskam, lag in diesem Spiel an der erfreulich hohen Einsatz- und Spielfreude alle 14 eingesetzten Spieler.
Die zahlreichen mitgefahrenen Zuschauer konnten sich darüberhinaus davon überzeugen, das die Neuzugänge Mario Putnik, Christoph Schindler und 'Heimkehrer' Christoph Nagel sich nicht nur bereits glänzend eingefügt haben ins Schleißheimer Team, sondern gleich im ersten Spiel deutliche spielerische Akzente setzten.
TSV: Schindler Christoph TW, Allmann Stefan TW, Hanöfner Manuel 8, Nagel Christoph 9, Jäkel Thorsten 4, Putnik Mario 5, Kierdorf Daniel 2, Lemkau Ralf, Machunze Fabian, Mittermaier Thomas 1, Petzold Lars 3, Reichert Joschka, Riedel Matthias 1, Schwindt André 2.
18.09.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück