SPORT
Schleißheim setzte den Tabellenführer aus Altenerding von Beginn an mit schönem flüssigem Spiel unter Druck. Vor allem eine überzeugende Abwehrleistung der kompletten Mannschaft mit einem herausragenden Torwart Stefan Allmann war Grundstein für die Überlegenheit, die gleich mal in ein 10:4 umgemünzt wurde. Dem temporeichen Angriff der Schleißheimer hatten die Gastgeber nichts entgegen zu setzen. Kreisläufer Tobias Karlhuber und Außen Manuel Hanöfner profitierten vom schnellen und lauffreudigen Spiel der Mannschaft. Auch Konstantin Kober glänzte nicht nur mit vielen Anspielen, sondern auch mit hervorragender Torausbeute.
Mit 15:11 wurden die Seiten gewechselt. Auch eine kleine Schwächephase der Schleißheimer in der zweiten Halbzeit wurde überstanden. Zwar gelangen den Gastgebern ein ums andere Mal durch Unkonzentriertheiten des TSV leichte Tore, aber in der Summe ließ die Mannschaft sich nicht aus der Ruhe bringen. Altenerding verlasgerte seine Frustration nun zunehmend auf die Schiedsrichter. Zwei Platzverweise für die Heimmannschaft waren die Konsequenz der stetigen Nörgeleien. Der Vorsprung des TSV erreichte bis zu neun Toren, ehe am Ende das klare 32:24 stand, das Schleißheim zur Winterpause auf Platz drei der Bezirksoberliga bringt.
TSV: Stefan Allmann TW, Gehard Kober TW, Matthias Bruchner 2, Tobias Karlhuber 8, Ralf Lemkau, Thorsten Jäkel 3, Christian Börner 1, Joschka Reichert 1, Manuel Hanöfner 10, Bob Zermani 1, Thomas Mittermeier, Konstantin Kober 6.
Handballer düpieren den Tabellenführer
Seinem Ruf als Angstgegner der SpVgg Altenerding hat der TSV Schleißheim mal wieder alle Ehre gemacht. Nach dem 21:20 im Hinspiel gelang in der Erdinger Halle ein sogar noch deutlicherer Erfolg über den Tabellenführer, der wie das Kaninchen vor der Schlange gegenüber den Schleißheimern nie zu seiner Form fand.Schleißheim setzte den Tabellenführer aus Altenerding von Beginn an mit schönem flüssigem Spiel unter Druck. Vor allem eine überzeugende Abwehrleistung der kompletten Mannschaft mit einem herausragenden Torwart Stefan Allmann war Grundstein für die Überlegenheit, die gleich mal in ein 10:4 umgemünzt wurde. Dem temporeichen Angriff der Schleißheimer hatten die Gastgeber nichts entgegen zu setzen. Kreisläufer Tobias Karlhuber und Außen Manuel Hanöfner profitierten vom schnellen und lauffreudigen Spiel der Mannschaft. Auch Konstantin Kober glänzte nicht nur mit vielen Anspielen, sondern auch mit hervorragender Torausbeute.
Mit 15:11 wurden die Seiten gewechselt. Auch eine kleine Schwächephase der Schleißheimer in der zweiten Halbzeit wurde überstanden. Zwar gelangen den Gastgebern ein ums andere Mal durch Unkonzentriertheiten des TSV leichte Tore, aber in der Summe ließ die Mannschaft sich nicht aus der Ruhe bringen. Altenerding verlasgerte seine Frustration nun zunehmend auf die Schiedsrichter. Zwei Platzverweise für die Heimmannschaft waren die Konsequenz der stetigen Nörgeleien. Der Vorsprung des TSV erreichte bis zu neun Toren, ehe am Ende das klare 32:24 stand, das Schleißheim zur Winterpause auf Platz drei der Bezirksoberliga bringt.
TSV: Stefan Allmann TW, Gehard Kober TW, Matthias Bruchner 2, Tobias Karlhuber 8, Ralf Lemkau, Thorsten Jäkel 3, Christian Börner 1, Joschka Reichert 1, Manuel Hanöfner 10, Bob Zermani 1, Thomas Mittermeier, Konstantin Kober 6.
21.12.2004 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück