. .

SPORT

Erste, auch wenn's nicht ganz optimal lief

Erste, auch wenn

Beim Bezirksturnier der BayernCup-Serie in Altötting zeigten die Kunstradler des RSV Schleißheim starke Leistungen. Im Einer der Schüler U13 holte sich Markus Wechner mit deutlichem Vorsprung vor den Kontrahenten Gold. Im Trikot der Deutschen Meister waren Alexander Brandl/Andreas Steger im Zweier auch sehr überzeugend unterwegs. bis Andreas vor der letzten Übung doch noch abspringen musste, sodass sie auf Platz 1 mit ausgefahrenen 117,58 Punkten knapp unter ihrer Bestmarke blieben.
Bei den Frauen knackte Stefanie Dietrich ihre Bestleistung mit 144,45 Punkten und schob sich damit souverän auf Platz 1 vor. Ebenfalls Platz 1 stand für Robert Schmidt auf der Anzeigentafel, auch wenn es im 1er der Männer nicht ganz so optimal lief. Die taktische Erweiterung der Frontlenkerstanddrehung konnte nicht darüber hinweg täuschen, dass der Drehsprung nicht an der richtigen Stelle des Programmablaufes gezeigt wurde.
Silber gab es für die Einradmannschaft mit Luna Altner, Rebecca Hensel, Iris Schlögl und Maria Walter. Ebenfalls einen 2. Rang erradelten sich Lea Steger (Schülerinnen U15) und Emily Brenner (Schülerinnen U13). Henrik Heilemann belegte bei den Schülern D den 3. Platz. Als jüngste des Schleißheimer Teams beendete Lilly Brenner als 4. den Wettkampf. Gleich um zwei Startplätze verbesserte sich Serafina Golik (5. bei den Schülerinnen U15). Judith Hensel fuhr mit neuer persönlicher Bestleistung auf Platz 11.
Die RSV-Starter: (v. li.) Emily Brenner, auf den Schultern Lilly Brenner, Lea Steger, Serafina Golik, Markus Wechner, Maria Walter (auf den Schultern Judith Hensel), Rebecca Hensel, Stefanie Dietrich, Alexander Brandl, Andreas Steger, Robert Schmidt, die Trainer Denise Quaiserer, Michael Grädler und Julia Förster, vorne Henrik Heilemann.


25.06.2018    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim