. .

SPORT

Mehrmals Rückstände aufgeholt

Mehrmals Rückstände aufgeholt

Zum letzten Spieltag in alter Besetzung musste die E-Jugend der TSV-Handballer nach Bergkirchen, anschließend rücken die älteren acht Mädchen in die D-Jugend auf. Bei diesem Abschiedsspiel lief dann nicht alles so gewohnt rund wie in den Spieltagen zuvor. Zum Auftakt gegen die SG Moosburg etwa begann die TSVlerinnen sehr nervös. In der Abwehr herrschte in den ersten Spielminuten Chaos und der Angriff verteilte sich auf die Größe von zwei Quadratmetern. Demzufolge lagen die Schleißheimerinnen bis zur Pause mit 1:4 zurück. Die Pausenansprache von Trainer Galonska war allerdings offenbar sehr effektiv, denn aus dem 1:4 machte schleißheim noch ein 6:4.
Gegen Pfaffenhofen dann folgte aber ein Spiegelbild des ersten Spiels. Wieder stand man in der Abwehr nicht sicher und im Angriff wurde zu viel mit Einzelaktionen abgeschlossen. Und wiederum lagen die TSV-Mädchen in der Pause 1:3 zurück. Doch auch dieses Spiel wurde noch zu einem 6:3 umgebogen. Im letzten Spiel gegen die Gastgeber aus Bergkirchen hatten die Schleißheimerinnen dann endlich ihre Nervosität abgelegt und es entwickelte sich ein echtes Endspiel.
Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Zur Pause stand es 3:2 für Bergkirchen. 15 Sekunden vor Spielende gelang nach einer hart umkämpften zweiten Spielhälfte dann der Siegestreffer zum 5:4. Damit hat die weibliche E-Jugend (Bild) bei sieben Turnieren mit insgesamt 25 Spielen 22mal gewonnen, ein Unentschieden erreicht und nur zwei Spiele verloren.
TSV – SG Moosburg 6:4, TSV – MTV Pfaffenhofen 6:3, TSV – TSV Bergkirchen II 5:4.
TSV: Alice Mina TW, Franziska Bognar 8, Angelina Le Maire 6, Alexandra Pervein, Sophie Hoderlein, Julia Brandstädter 3, Melanie Grote, Melanie Häusl, Kirsten Taphorn, Lisa Schleichert.

03.04.2006    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim