Bekenntnis zum Radl
Im Vorfeld der anstehenden Zertifizierung als "fahrradfreundliche Gemeinde" hat der Gemeinderat einstimmig deklariert, den Radverkehr "als wesentlichen Bestandteil einer stadt- und umweltverträglichen Mobilität anzusehen" und ihn daher "im besonderen Maße zu fördern". Der Anteil des Radverkehrs am Verkehrsmix im Binnenverkehr solle von aktuell 23 Prozent bis 2025 auf 30 Prozent gesteigert werden.
Für die als "Fahrradsitzung" ausgerufene turnusmäßige Sitzung am Dienstag waren große Teile des Gremiums mit dem Radl gekommen (Bild). 2012 hatte das Rathaus ein Radverkehrskonzept auf den Weg gebracht. Im Sommer wird nun die Abnahme durch das Bayerische Innenministerium erfolgen, bei der bewertet wird, ob die Bemühungen der Gemeinde für das Etikett ausreichen.
Jenseits der Absichtserklärungen gab es aber massive Kritik an der Umsetzung durch das Rathaus.
16.05.2018 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück