Vereine im Einsatz für die Mitmenschen
4500 Euro hat die dritte Benefizgala der Oberschleißheimer Vereine am Samstag erlöst. Der Erlös der vom Vereinsstammtisch organisierten Veranstaltung kommt zu gleichen Teilen den Projekten „Oberschleißheimer Tisch“ und „Familien in Not, Oberschleißheim hilft Oberschleißheimern“ zugute. Emil Köbele, Sprecher des Vereinsstammtisches, bilanzierte "eine tolle Veranstaltung mit einem Superergebnis".
Mit kostenlosen Darbietungen gestalteten Oberschleißheimer Vereine den Abend im Bürgerzentrum. Die Schlosspfeiffer begrüßten musikalisch die Gäste auf dem Weg ins Bürgerzentrum. Es gab Plattler und Volkstänze der Birkenstoana, eine Tanzeinlage der Showtanztruppe der Narrhalla, Bauchtanz einer Ex-Europameisterin, organisiert vom Deutsch-Türkischen Freundschaftsverein, Radsport vom RSV, Lieder des Gesangvereins "Germania", sportlichliche Darbietungen der Turnabteilung des TSV Schleißheim sowie weitere Highlights vom FC Phönix, der Blaskapelle, der Volksmusikgruppe "Fleckerlteppich" zusammen mit dem Vhs-Bläserspielkreis und der Jugendgruppe des Narrenrates.
Klassische Musik boten die Musiklehrer der Vhs. Prof. Dr. h.c. Helmut Schreiner rundete mit einem selbst verfassten Gedicht über die Vereine Oberschleißheims die Veranstaltung ab.
Sponsorenunterstützung leisteten die Kreissparkasse München-Starnberg, Münchner Bank, Gewerbeverband Oberschleißheim, Prof. Dr. h.c. Helmut Schreiner sowie Roland Schreiner, mit Sachleistungen unterstützten KommunikationsDesign Jürgen Pichler und Peter Lang mit "rk medien".
Das Organisationsteam aus Walter Tarin, Dr. Angelika Kühlewein, Florian Riermeier, Sebastian Krause, Max Biebel und Emil Köbele überreichte den Scheck an Bürgermeister Christian Kuchlbauer, der das große Engagement der Vereine, Sponsoren und Spender würdigte.
09.05.2018 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück