SPORT
Schleißheim hielt den Fünf-Tore-Vorsprung bis zum 13:8. Ab diesem Zeitpunkt aber war plötzlich ein Bruch im Schleißheimer Spiel. Die Abwehr stand nicht mehr so kompakt und ermöglichte den Gästen immer wieder beste Chancen zum Torwurf. Nachdem Metten auch noch Sabine Höhn in Manndeckung nahm, stockte der Angriff der Gastgeberinnen. Der Faden war vollends verloren und Trainer Bob Zermani nahm beim Stand von 13:9 eine Auszeit, um die Damen nochmals wachzurütteln und sie auf ihre spielerischen Möglichkeiten hinzuweisen.
Aber die Mettenerinnen holten Tor um Tor bis zum auf. In der 55. Minute gelang den Gästen dann sogar erstmals die Führung zum 13:14. Dem Ausgleich zum 14:14 ließ Metten postwendend das 14:15 folgen. In den letzten zwei Minuten gelang es Schleißheim trotz intensiver Bemühung nicht mehr, ein Tor zu erzielen.
TSV: Carola Köppl TW, Niederlechner Stefanie 1, Höhn Sabine 4, Riedel Franziska 3/3, Engelhardt Corinna 1, Nicol Möllenhoff, Sacher Iris 1, Zachari Isolde, Wagner Claudia 1, Kirr Anne 2, Matzken Anna.
Komfortable Führung vergeigt
Einen greifbaren Sieg hat die Damenmannschaft der Schleißheimer Handballer in der Bezirksoberliga beim 14:15 (10:4) gegen die SSG Metten noch verspielt. Das Spiel gegen den Tabellendritten begann sehr hektisch. Bis zur 16 Minute waren ganze zwei Tore gefallen - es stand 1:1. Langsam jedoch fingen sich die Gastgeberinnen und fanden besser in ihr Spiel. Die Abwehr stand stabil und leichtfüßig und im Angriff wurde ruhig aufgebaut und auf Torchancen gewartet. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Gäste nichts entgegen zu setzen und Schleißheim baute die Führung Tor um Tor zum Halbzeitstand von 10:4 aus.Schleißheim hielt den Fünf-Tore-Vorsprung bis zum 13:8. Ab diesem Zeitpunkt aber war plötzlich ein Bruch im Schleißheimer Spiel. Die Abwehr stand nicht mehr so kompakt und ermöglichte den Gästen immer wieder beste Chancen zum Torwurf. Nachdem Metten auch noch Sabine Höhn in Manndeckung nahm, stockte der Angriff der Gastgeberinnen. Der Faden war vollends verloren und Trainer Bob Zermani nahm beim Stand von 13:9 eine Auszeit, um die Damen nochmals wachzurütteln und sie auf ihre spielerischen Möglichkeiten hinzuweisen.
Aber die Mettenerinnen holten Tor um Tor bis zum auf. In der 55. Minute gelang den Gästen dann sogar erstmals die Führung zum 13:14. Dem Ausgleich zum 14:14 ließ Metten postwendend das 14:15 folgen. In den letzten zwei Minuten gelang es Schleißheim trotz intensiver Bemühung nicht mehr, ein Tor zu erzielen.
TSV: Carola Köppl TW, Niederlechner Stefanie 1, Höhn Sabine 4, Riedel Franziska 3/3, Engelhardt Corinna 1, Nicol Möllenhoff, Sacher Iris 1, Zachari Isolde, Wagner Claudia 1, Kirr Anne 2, Matzken Anna.
28.03.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück