. .

SPORT

Anfangsphase komplett verschlafen

Zwei völlig verschiedene Halbzeiten boten die Schleißheimer Handballer am Sonntagmittag in der Halle am Hallenbad beim 24:22 (11:16) in der Bezirksoberliga über den VfL Landshut. Lag es an der ungewohnt frühen Anpfiffzeit? Jedenfalls verschliefen die Hausherren komplett die Anfangsphase des Spiels. Die Landshuter, die am vergangenen Wochenende durch ein Unentschieden gegen Rottenburg ihre letzte Chance zum Klassenerhalt verspielt hatten, fanden viel schneller ins Spiel und konnten mit einfachen Mitteln leichte Tore erzielen.
Schleißheims Abwehr erwies sich als nicht kampfbereit und löcherig. Im Angriff spielte man zwar durchaus gefällig, scheiterte aber viel zu häufig mit unpräzisen Würfen am gegnerischen Keeper und traf darüber hinaus mindestens zehn Mal den Torpfosten. Sogar vier Siebenmeter-Chancen blieben ungenutzt. Ein blamabler 1:7-Zwischenstand war die Folge. Da die Fehlerquote auch nach einigen Auswechslungen nicht geringer wurde, lief Schleiheim bis zur Pause der klaren Führung der Gäste hinterher.
In der Halbzeitpause jedoch besann sich die Mannschaft ihrer spielerischen und kämpferischen Qualitäten. Frisch motiviert und taktisch neu eingestellt kam eine ganz andere Mannschaft aufs Feld. Der gegnerische Spielmacher und Haupttorschütze wurde durch Didi Bruchner glänzend in enge Deckung genommen und für den Rest des Spiels kalt gestellt; die anderen Schleißheimer fanden endlich zu leichtfüßigerem und aggressivem Abwehrspiel, das auf Ballgewinn angelegt war. Dagegen fanden die Landshuter keinerlei taktische Mittel mehr: sie erzielten in der zweiten Hälfte nur noch sechs Tore.
Mit der Sicherheit der funktionierenden Abwehr im Rücken gelang es dem TSV, innerhalb von fünf Minuten den Fünf-Tore-Rückstand zu egalisieren und Mitte der Halbzeit selbst mit zwei Toren in Führung zu gehen. Landshut hielt jedoch tapfer dagegen und konnte fünf Minuten vor Schluss noch einmal den Ausgleich erzielen. Eine Auszeit brachte Beruhigung und Schleißheim gewann letztlich durch glänzende Leistung in der zweiten Hälfte verdient ein Spiel, das vollkommen verkorkst begonnen hatte.
TSV: Gerhard Kober TW, Stefan Allmann TW, Machunze Fabian, Hanöfner Manuel 4, Hepting Manuel 3, Mittermaier Thomas 3, Reichert Joschka, Jäkel Thorsten 7/1, Petzold Lars, Kober Konstantin, Bruchner Matthias 4/2, Schwindt André 2, Riedel Matthias 1.

28.03.2006    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim