Mehr Einsätze, weniger Aktive
Ein ausgesprochen arbeitsintensives Jahr 2017 hat die Feuerwehr Oberschleißheim wieder hinter sich. 529 Einsätze wurden absolviert, deutlich mehr als im Vorjahr. Für Einsätze, Übungen, Nachwuchs- und Verwaltungsarbeit leisteten die Feuerwehrleute rund 21.300 ehrenamtliche Stunden.
Dabei verteilt sich das Einsatzgeschehen weiter auf immer weniger Schultern. Gerade noch 94 Aktive inclusive der Jugendfeuerwehr bilanzierte Kommandant Wolfgang Schnell bei der Hauptversammlung am Dreikönigstag im Feuerwehrhaus. Vor zwei Jahren zählte die Wehr noch 102 Aktive, im Vorjahr 97.
Sehr zufrieden zeigte sich der Kommandant hingegen mit dem Fuhrpark. Kurz vor Weihnachten war ein neuer Mannschaftstransportwagen in Dienst gestellt worden. Ein neues Tanklöschfahrzeug hat das Rathaus gerade ausgeschrieben. Außerplanmäßig steht nun akut noch ein neuer Kleintransporter auf der Wunschliste der Wehr, nachdem erstmals in der Geschichte ein Fahrzeug bei einem Unfall komplett zerlegt worden war.
Bei den Ehrungen und Beförderungen: (hinten, v. li.) Kommandant Wolfgang Schnell, Tobias Wiesener (befördert zum Oberfeuerwehrmann), Christoph Imseder (geehrt für 10 Jahre Dienst), Marco Thalmeier (Oberfeuerwehrmann), Marcus Czarnecki (Oberfeuerwehrmann), Stefan Eckmüller (Feuerwehrmann), Veronika Schnell (neue Jugendfeuerwehrwartin), (vorne) Sebastian Kirmess (20 Jahre), Benjamin Hofmann (Oberfeuerwehrmann), Michaela Obermaier (Oberfeuerwehrfrau), Dominik Pingitzer (Oberfeuerwehrmann), Florian Schnell (10 Jahre), Stellvertretender Kommandant, der als Jugendwart verabschiedet wurde, und (nicht auf dem Bild) Thomas Fischer (20 Jahre).
08.01.2018 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück