SPORT
Dingolfing als nächster Gegner kam mit einer jungen Mannschaft, die erst ein Jahr Handballerfahrung vorweisen konnten. Gegen diese gemischte Truppe, die Mädels wurden von zwei Jungs unterstützt, hatten die Schleißheimerinnen auch keine Schwierigkeiten und gewannen souverän mit 15:2. Das letzte Spiel gegen den Gastgeber aus Moosburg avancierte zum richtigen Finale, da auch die Gastgeber bislang alle ihre Spiele gewonnen hatte. Beide Mannschaften gaben alles und mit der tollen Unterstützung der mitgereisten Schleißheimer Fans, die ihre Mädchen immer wieder anfeuerten, gab es ein spannendes und schönes Spiel.
Bis zur Pause konnte sich keine der beiden Mannschaften so richtig absetzen, es stand 5:4 für Schleißheim. Die Schleißheimer Abwehr stand wie gewohnt sicher und Alice Mina im Tor ließ nach der Pause dann nur noch ein Tor zu. In dieser Phase wurden einige Angriffsbälle der Moosburgerinnen abgefangen und postwendend Konter eingeleitet. So konnte ein beruhigender Drei-Tore-Vorsprung herausgespielt werden. Dieser Vorsprung hielt bis zuletzt und die Schleißheimerinnen gewannen letztendlich wegen ihrer guten Abwehrleistung und gutem Spielverständnis mit 8:5.
Erfreulich für die trainer war, dass endlich einmal alle Spielerinnen sich trauten, aufs Tor zu werfen. Mit diesem Vorsatz konnten sich gleich sechs Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen.
TSV – TV Dingolfing 15:2, TSV – TSV Bergkirchen II 6:2, TSV – SG Moosburg 8:5, TSV – MTV Pfaffenhofen 10:3.
TSV: Alice Mina TW, Franziska Bognar 13, Angelina Le Maire 16, Steffi Hain, Steffi Bründl, Alexandra Pervein, Sophie Hoderlein 1, Julia Brandstädter 1, Melanie Grote, Kirsten Taphorn, Lisa Schleichert 6, Lucia Eckl 2.
Spannendes Endspiel beim dritten Turniersieg
Der dritte Turniersieg in Folge gelang der weiblichen E-Jugend des TSV beim Spieltag in Moosburg. Im Auftaktspiel gegen Bergkirchen gab es zunächst Anlaufschwierigkeiten. Die Abwehr stand wie gewohnt stabil, nur im Angriffsspiel haperte es noch etwas. Trotzdem wurde das Spiel mit 6:2 gewonnen. Die Pfaffenhofenerinnen im zweiten Spiel waren teilweise körperlich und vor allem im technischen Bereich deutlich unterlegen, so dass das Spiel hochverdient mit 10:3 gewonnen wurde.Dingolfing als nächster Gegner kam mit einer jungen Mannschaft, die erst ein Jahr Handballerfahrung vorweisen konnten. Gegen diese gemischte Truppe, die Mädels wurden von zwei Jungs unterstützt, hatten die Schleißheimerinnen auch keine Schwierigkeiten und gewannen souverän mit 15:2. Das letzte Spiel gegen den Gastgeber aus Moosburg avancierte zum richtigen Finale, da auch die Gastgeber bislang alle ihre Spiele gewonnen hatte. Beide Mannschaften gaben alles und mit der tollen Unterstützung der mitgereisten Schleißheimer Fans, die ihre Mädchen immer wieder anfeuerten, gab es ein spannendes und schönes Spiel.
Bis zur Pause konnte sich keine der beiden Mannschaften so richtig absetzen, es stand 5:4 für Schleißheim. Die Schleißheimer Abwehr stand wie gewohnt sicher und Alice Mina im Tor ließ nach der Pause dann nur noch ein Tor zu. In dieser Phase wurden einige Angriffsbälle der Moosburgerinnen abgefangen und postwendend Konter eingeleitet. So konnte ein beruhigender Drei-Tore-Vorsprung herausgespielt werden. Dieser Vorsprung hielt bis zuletzt und die Schleißheimerinnen gewannen letztendlich wegen ihrer guten Abwehrleistung und gutem Spielverständnis mit 8:5.
Erfreulich für die trainer war, dass endlich einmal alle Spielerinnen sich trauten, aufs Tor zu werfen. Mit diesem Vorsatz konnten sich gleich sechs Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen.
TSV – TV Dingolfing 15:2, TSV – TSV Bergkirchen II 6:2, TSV – SG Moosburg 8:5, TSV – MTV Pfaffenhofen 10:3.
TSV: Alice Mina TW, Franziska Bognar 13, Angelina Le Maire 16, Steffi Hain, Steffi Bründl, Alexandra Pervein, Sophie Hoderlein 1, Julia Brandstädter 1, Melanie Grote, Kirsten Taphorn, Lisa Schleichert 6, Lucia Eckl 2.
13.03.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück