SPORT
Er selbst sieht sich dabei als bestes Beispiel für die Zielgruppe: 'Ich habe selbst erst mit 31 angefangen, diese vielseitige Kampfkunst zu erlernen', erzählt er. Mittlerweile Träger des 2. Dan, sei ihm zwar klar, dass er bei einem derart späten Einstieg 'mit meinen Leistungen nicht an die eines Spitzensportlers herankommen kann - aber darauf kommt es auch gar nicht an'. Vermittelt werden sollten in dem neuen Angebot Aufwärmen, gezielte Gymnastik und die stetige Arbeit in kleinen Schritten an sich selbst - und natürlich die Grundlagen der asiatischen Kampfkunst. Informationen gibt es unter Tel. 0175/1680146.
'Ü 30'-Stunden im Teakwondo
Ausgleich für die ständige Belastung in Beruf und Haushalt, der Impuls, mal wieder etwas für die Gesundheit zu tun, oder einfach Sport treiben in kameradschaftlicher Atmosphäre - für diese Zielrichtungen bietet die Abteilung Taekwondo im TSV nun 'Ü 30'-Stunden an. Großes Interesse bei Eltern und Bekannten der leistungsorientiert trainierenden Kinder in der Abteilung habe nun die neue Initiative in Gang gebracht, schildert Udo Keuter, der Trainer der Taekwondo-Abteilung.Er selbst sieht sich dabei als bestes Beispiel für die Zielgruppe: 'Ich habe selbst erst mit 31 angefangen, diese vielseitige Kampfkunst zu erlernen', erzählt er. Mittlerweile Träger des 2. Dan, sei ihm zwar klar, dass er bei einem derart späten Einstieg 'mit meinen Leistungen nicht an die eines Spitzensportlers herankommen kann - aber darauf kommt es auch gar nicht an'. Vermittelt werden sollten in dem neuen Angebot Aufwärmen, gezielte Gymnastik und die stetige Arbeit in kleinen Schritten an sich selbst - und natürlich die Grundlagen der asiatischen Kampfkunst. Informationen gibt es unter Tel. 0175/1680146.
06.02.2006 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück