. .

ORTSGESCHEHEN

Lyrisch und stilvoll, rockig und rührend

Lyrisch und stilvoll, rockig und rührend

Was für ein Abend! Mit einem "Weißen Fest" feierte der Tourismusverein am Samstag im "C3", dem Veranstaltungsambiente von "Schreiner Innovations", sein fünfjähriges Bestehen. Das
Fest mit rund 70 Vereinsmitgliedern und ihren Begleitungen war dabei so bunt und vielfältig, wie sich der Verein versteht: mit Flötenspiel und lyrischer Würdigung, Abrocken auf der Tanzfläche, emotionalen Ehrungen, lockeren Gesprächen und stilvoller Festtafel - und neue Ideen gab`s auch.
Erstmals vorgestellt wurde die "Schleißheimer Künstlertasse". Gastgeber Helmut und Ulrike Schreiner erhielten als bleibende Erinnerung an die Feier einen von Brigitte Forstner gebrannten "Grundstein" mit Tourismus-Logo, der in die Pflasterung des "C3" eingefügt werden wird, um dauerhaft an das Ereignis und die Partnerschaft zu erinnern. "Zuckerbäckerin" Gaby Berneike hatte in Handarbeit hundert Jubiläumsplätzchen mit dem Vereinslogo bemalt, die jeder Gast bekam.
 

 

Helmut Schreiner, Ehrenprofessor und über Jahrzehnte Chef der "Schreiner Group", hielt die Laudatio zum Jubiläum - in einem selbst verfassten Gedicht in 50 Versen. "Gemeinsam ließ sich mehr gestalten", erinnerte er an das Motiv der Vereinsgründung, "Schlösser und Flugwerft laden hier ein, die Pracht der Gemeinde müsst man entfalten, dann käm auch mehr in die Kassen rein". Über die Jahre war dann "im Verein immer was los, Change schien Programm, der e.V. wurde groß und packte ständig was an". Eingerahmt wurde das Gediocht mit Flötenstücken von Elisabeth Adam (9) und ihrer Flötenlehrerin Stephanie Wylezich.
 

 
Mit der neuen Künstlertasse wurden verdiente Helfer des Vereins geehrt: die aktiven Bürodamen Claudia Bachmann, Christine Ezzat, Margit Felgner, Renate Hörtreiter, Roberta
Trnko Lukac und Helga Rettig, die in Arbeitskreisen vielfach engagierten Gaby Berneike, Sandra Kunstwadl, Irene März und Gisela Ludwig, die auch die Gestaltung der Festtafel übernommen hatte, sowie der Vorstand mit Vorsitzendem Gerhart Maier, Zweitem Vorsitzenden Klaus Bachhuber, Kassier Florian Vogelsang, Oberschleißheims Bürgermeister Christian Kuchlbauer, Büroleiterin Isabelle Herbst und Ingrid Lindbüchl.
Klaus Bachhuber, seit der Vereinsgründung im Vorstand aktiv, wurde mit einem selbstverfassten Lied vom Duo Herbst/Lindbüchl geehrt und zudem von Maier mit der "goldenen Schreibfeder" zum "Schreib-Sir von Schleißheim" geadelt. Gerhart Maier, ebenfalls fünf Jahre dabei, war schon bei der Hauptversammlung geehrt worden.
 

 
Zur Musik von Vereinsmitglied "DJ Woiferl" wurde dann kräftig abgerockt, ...
 

 
...ehe der Abend mit einer Geburtstagstorte in verkleinertem Kreis ausklang.
 

 
Weitere Impressionen vom "Weißen Fest":
 

 

 

 

 

 

 

 


12.06.2016    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim