Elementar für das Herz des Unternehmens
Vor gut zwei Wochen erst hat die Schreiner Group einen Produktionsstandort im Distrikt Fengxian südlich von Shanghai in China eingeweiht. Doch ungeachtet der zukunftsträchtigen Perspektive und der asiatischen Folklore - "hier schlägt das Herz des Unternehmens", sagte Senior Helmut Schreiner 9000 Kilometer weiter westlich, am Bruckmannring. Dort feierte das Unternehmen am Donnerstag Richtfest für sein neues Bürogebäude. Auf 5000 Quadratmetern Nutzfläche sollen dort Arbeitsplätze für rund 200 Mitarbeiter entstehen.
Das Gebäude soll ein Energie-Effizienz-Greenbuilding werden, das über 30 Prozent weniger Energiebedarf aufweisen soll als vergleichbare Büronaubauten. "Wegweisend" nannte Schreiner die entstehende Technik. Unter anderem wurde ein Tiefenbrunnen angelegt, mit dessen Förderung sich einmal 80 000 Quadratmeter Betriebsfläche auf dem Schreiner-Areal klimatisieren lassen sollen. 12,5 Millionen Euro wird die "Schreiner Immobilien GmbH" in das Projekt investieren, die Helmut Schreiner und sein Sohn Roland, Geschäftsführer der Schreiner Group, gemeinsam führen.
Der neue Büroraum sei für das Unternehmen "elementar", sagte Helmut Schreiner, "das bedeutet mehr Nähe zueinander, mehr Kommunikation, damit mehr Verständnis und am Ende mehr begeisterte Kunden".
Bürgermeister Christian Kuchlbauer versprach, die Gemeinde tue "alles Mögliche, dass es auch so bleibt" mit der Zufriedenheit des weltweit operierenden High-Tech-Betriebes in Oberschleißheim. Das neue Gebäude ergänze "den Altbestand in idealer Weise", urteilte er. Mit dem Bürokomplex wächst der 1993 mit einem Produktionsgebäude am Bruckmannring etablierte Firmensitz auf sechs Produktions- und Verwaltungsgebäude und zwei Parkhäuser. In sechs Monaten soll der Neubau bezugsfertig sein.
07.04.2016 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück