. .

SPORT

Finale furioso

Finale furioso

Beim letzten Turnier der Junior-Masters-Serie der Kunstradfahrer in Lemgo ging es um die letzten Quali-Punkte für die Europameisterschaft und die Startplätze für die Deutsche Meisterschaft am 23. April in Aalen.
Ihre Ausnahmestellung in der Klasse der Zweier Juniorinnen konnte das Schleißheimer Duo Pia Seidel und Lea Andexlinger mit dem unangefochtenen Gesamtsieg der Serie klar untermauern. Sie starten somit bei der "Deutschen" und werden auch bei den Europameisterschaften im Mai in Baar/Schweiz Deutschland vertreten. Bis auf einen Sturz bei der Standsteiger-Doppeldrehung lief auch fast alles rund, sodass mit 118,58 und 115,67 ausgefahrenen Punkten der Konkurrenz nicht der Hauch einer Chance blieb.
Auch das zweite Duo des RSV Schleißheim konnte einen Start-Ziel-Erfolg verbuchen. Auf Anhieb holten sich Alexander Brandl und Andreas Steger gleich eine Startberechtigung zur Deutschen Meisterschaft. Die beiden Deutschen Schülermeister vom letzten Jahr, die zu den Jüngsten in der für sie „neuen“ Juniorenklasse zählen, hatten sich bei den beiden vorangegangenen Junior-Masters-Turnieren in der Gruppe der besten Vier sehr gut etabliert. Mit 95,35 ausgefahrenen Punkten reihten sie sich als Vierte ein, ließen jedoch das restliche Teilnehmerfeld um mehr als 20 Zähler deutlich hinter sich.
Dass sie bei ihrer Fahrt besonderes Glück gehabt hatten, zeigte sich, nachdem Alexander sein Rad nach ihrer Kür abgestellt hatte: Mit einem ohrenbetäubenden Knall, der die Anwesenden  erschreckte, platzte der Vorderreifen ohne ersichtlichen Grund.
Die RSV-Starter: (hinten, v. li.) Alexander Brandl und Andreas Steger, (vorne) Lea Andexlinger, Trainer Michael Grädler und Pia Seidel.


07.04.2016    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim