Kolpingsfamilie unterstützt soziale Projekte
Menschen in Not hat die Kolpingsfamilie heuer wieder mit 2500 Euro unterstützt. Das Geld ging an das Projekt „Familien in Not - Oberschleißheim hilft Oberschleißheimern“, an die „Einrichtungen der Schwestern vom Guten Hirten in München“ für Schwangere und Mütter ab 12 Jahren, für Frauen, die durch Gewalterfahrung in akute Krisensituationen geraten sind und die sogenenannte „Babyklappe“, an die Schwangerenberatungsstelle Dachau von Donum Vitae, sowie an den „Verein zur Unterstützung des Dr. von Haunerschen Kinderspitals“, der Kosten für bedürftige Kinder übernimmt, die im Haunerschen Kinderspital behandelt werden.
Nach der Botschaft Adolf Kolpings “Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird’s bald in der Welt auch besser aussehen“ hält die Kolpingsfamilie jedes Jahr ein Frühjahrssingen, ein Kirchweihsingen und ein Adventsingen sowie Nikolausbesuche bei Familien, in Kindergärten und in Schulen, um mit den Erlösen Einrichtungen und Projekte unterstützen sowie die Jugendarbeit fördern zu können.
06.03.2016 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück