Vhs muss mit elf Standorten jonglieren
Nach 17 Jahren muss die Volkshochschule in den nächsten Tagen ihre Unterrichtsräume im Kindergarten "Biene Maja" an der St. Margarethen-Straße aufgeben. Die vom Gemeinderat eingeleitete große Neuaufstellung der Kindertagesstätten hat "Eigenbedarf" angemeldet, der Kindergarten wird um zwei Gruppen erweitert. Die Vhs muss ihr anstehendes Semester nun auf elf Standorte verteilen.
Kurse werden stattfinden in Bürgerzentrum, Kinderhort Jahnstraße, Büro der Nachbarschaftshilfe, Computerraum im Hort Parksiedlung, Seniorenpark, Pfarrheim Maria Patrona Bavariae, Schule Parksiedlung, Kinderkrippe "Schlosskinder", Sporthalle Jahnstraße und Gymnastikhalle am Hallenbad, zusammen mit dem Verwaltungsbüro im "roten" Schulhaus Parksiedlung elf Standorte.
Dieses Semester ist zum Abschluss einer 63jährigen Diaspora ohne festen Sitz damit gleichzeitig nochmal der Höhepunkt an Improvisation. Zuletzt musste die Vhs schon 2013 und vor Jahresfrist nochmal ihr Kursprogramm kurzzeitig komplett umplanen, als Notsituationen bei der Kinderbetreuung zu lösen waren. Nach dem geplanten Umbau der ehemaligen Sauna beim Hallenbad soll die Erwachsenenbildungseinrichtung dann allerdings erstmals in ihrer Historie ein eigenes Domizil erhalten.
28.01.2016 | Ihre Meinung dazu... | nach oben | zurück