. .

ORTSGESCHEHEN

In Verbindung bleiben

In Verbindung bleiben

Eine funktionierende Ortsgemeinschaft in Oberschleißheim bilanzierten zum Start ins neue Jahr Pfarrer und Bürgermeister beim Neujahrsempfang des Katholischen Pfarrverbandes. Über 200 Gäste aus den Pfarreien, Vereinen, Verbänden und dem Rathaus nutzten am Freitag den Abend im Pfarrheim St. Wilhelm zum Austausch.
Pfarrer Uli Kampe symbolisierte die nötigen Verbindungen unter Menschen und gemeinschaftlich Handelnden an einem Telefon und bezeichnete das Netz der Verbindungen am Ort als "das Netz, das uns trägt". In Oberschleißheim funktionierten die Verbindungen, freute er sich, "damit können wir allen Querköpfen, die damit nicht klarkommen, zeigen, wie das geht".
Bürgermeister Christian Kuchlbauer sah ebenfalls "auf allen Ebenen gute Zusammenarbeit". Speziell zeigte er sich angesichts der Flüchtlingssituation "stolz, wie diese Integrationsleistung in Oberschleißheim bewältigt wird". Der Gemeinderat sei mit seinen jüngst beschlossenen Investitionspaketen "am Ball", versicherte er aus der Tagespolitik, "wir werden weiter für gute Rahmenbedingungen sorgen".
Barbara Schedlbauer, die Pfarrgemeinderatsvorsitzende von Maria Patrona Bavariae, würdigte das Ehrenamt und forderte auch bei Politik und Arbeitgebern "Respekt vor der ehrenamtlichen Arbeit" ein. Die Gäste des Neujahrsempfangs aus Vereinen und Verbänden seien allesamt "über die Maßen engagiert", lobte sie. Deutlichere Anerkennung etwa durch die Gemeinde wäre wünschenswert, appellierte sie.
 


23.01.2016    |    Ihre Meinung dazu...    |    nach oben    |    zurück

WetterOnline
Das Wetter für
Oberschleißheim